Album der Woche ( 14. KW)

„It Is What It Is“ , das gilt sowohl für die Corona-Krise als auch für Stephen Lee Bruners (so Thundercat bürgerlich) neues Album, das er auch gleich so genannt hat. Schon im Vorfeld der Albumveröffentlichung wurde mit Überschwang sowohl auf die Musik als auch auf Gästeliste des Albums reagiert, denn u.a. sind mit von der Partie Disco-Legende Steve Arrington (u.a. Slave), Childish Gambino, Louis Cole, BadBadNotGood, Steve Lacy (The Internet), Kamasi Washington, Brandon Coleman, Ty Dolla $ign, Lil B und noch viele weitere große Namen der aktuellen R&B-, Funk- und Rap-Szene und nicht zuletzt Brainfeeder-Labelboss Flying Lotus, der mit Thundercat das Album produziert hat.
Weltbekannte Gästeliste
Auch das Video zur zweiten Single, seiner Hommage an Dragon Ball Z (eine japanische Animeserie, der er auch seinen Künstlernamen entliehen hat) , „Dragonball Durag„, hatte mit Kali Uchis, Quinta Brunson und dem Indierock-Trio Haim nicht nur weltbekannte Gastauftritte, das witzige Video wurde auch innerhalb von nur einer Woche mehr als anderthalb Millionen mal allein auf YouTube angeklickt. Mittlerweile steht das Video nach einem guten Monat kurz davor, die 3-Millionen-Views-Marke zu knacken.
Funk in der Tradition von George Clinton und Bootsy Collins
Es ist, was es ist, heißt bei Thundercat aber auf jeden Fall, es ist Funk. Seine Musik war schon immer tief im Funk verwurzelt, insbesondere im Funk der späten 70er / frühen 80er Jahre. Ob auf dem neuen Album traurige Themen, wie der frühe Tod des Freundes und Musikerkollegen Mac Miller in „Fair Chance“ feat. Ty Dolla $ign & Lil B oder humorvolle, wie das genannte Dragon Ball Z, verarbeitet werden, prägend sind Thundercats kunstvolle funky Bassläufe. Nicht ohne Grund wird Thundercat als der „exzentrischsten und exzellentesten Bassisten unserer Zeit“ (Tonspion) bezeichnet.
Auftritt am 13.10.2020 – Astra Kulturhaus – Berlin, Deutschland
