Die neue Indie Sunday Playlist lohnt sich diesmal mal so richtig. Sie wird um sage und schreibe 11 fette Neuerscheinungen ergänzt. Es ist alles dabei, von Newcomern bis alten Hasen, von Hamburg bis Paris.
Debby Smith – Low Key
Wörtlich übersetzt drückt der Begriff „Low Key“ aus, dass etwas auf leisen Sohlen, diskret und zurückhaltend daher kommt und „nicht an die große Glocke gehängt wird“. Und genauso zurückgenommen lässt Debby Smith ihre großartige Stimme auf Neo-Soul, RnB und jazzige Elemente treffen.
June Cocó – Solid Ground
Die in Berlin lebende Singer-Songwriterin June Cocó steht nicht nur in den Startlöchern zu einer deutschlandweiten Clubtour, sondern auch kurz vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums Infinity Mode. Die Veröffentlichung ist für April geplant. Einen weiterer Vorbote nach The Spark teilt sie nunmehr mit der Single Solid Ground. Wie so oft bei June Cocó geht es um ein hoch emotionales Thema.
The Blaze – Lullaby
Wie es sich für Club-Musik gehört, finden wir auf Jungle, dem neuen Album der Franzosen The Blaze jede Menge Uptempo-Tracks. Die Vielfältigkeit des Albums drückt sich jedoch darin aus, dass uns daneben verträumte Melodien von der Tanzfläche in den nebelverhangenen Urwald locken. Ein schönesBeispiel dafür ist die Single Lullaby.
BROCKHOFF – Whenever You Want
Jetzt ist die Mittzwanzigerin mit dem Happy-Love-Song Whenever You Want wieder da. Typisch BROCKHOFF, verpackt sie ihre schmachtenden Lyrics ohne wenn und aber in einen deftigen Garagen -Rock-Sound; rohe, ungefilterte Gitarren anstatt Glitzer-Synths.
Moyka – Rear View
Es ist schon eine Weile her, das wir was von der norwegischen Pop-Sirene Monika Engeseth, besser bekannt unter ihrem Künstlername Moyka gehört haben . Die Veröffentlichung ihres Debütalbums The Revelations of Love liegt schon zweieinhalb Jahre zurück. Das hatte gesundheitliche Gründe. Umso mehr freuen wir uns, dass Moyka wieder Spaß am Musikschreiben gefunden hat. Einen ersten Vorgeschmack auf ihr neues Album bietet die Single Rear View.Umso mehr freuen wir uns, dass Moyka wieder Spaß am Musikschreiben gefunden hat. Einen ersten Vorgeschmack auf ihr neues Album bietet die Single Rear View.
All the Luck in the World
Auf eines können sich Konzertbesuchende in Münster verlassen. Den Weg ins Gleis 22 finden Bands und Künstler:innen mit großem musikalischem Potential und finden dort das zu ihnen passende begeisterte Publikum. So war es auch gestern bei All the Luck in the World.
PAULA PAULA -Futur Foutu
Punk-Chansonette weist auf die wunden Punkte Futur Foutu von PAULA PAULA ist ein Song über Kognitive Dissonanz im Angesicht des Klimawandels.
Kliffs – After the Flattery
Kliffs, das sind die Kanadier Mark Bérubé (Gitarre, Tasten und Gesang) und Kristina Koropecki (Cello, Tasten und Gesang). Nun haben Mark und Kristina ihr gemeinsames Zweitwerk After the Flattery herausgebracht. Es zeichnet sich dadurch aus, dass sie nur Instrumente verwendet haben, die sie selbst spielen können. Das sind bei den beiden Musiktalenten allerdings recht viele.
Yasmin Sidibe – Wo die Liebe bleibt (EP- VÖ 24.02.2023)
Starke Stimme - Starke Frau Yasmin Sidibe hat ihren Kindheitstraum erfüllt. Schon im Alter von 4 Jahren wusste sie, dass sie Sängerin oder Tänzerin werden wollte. Ihr Weg zur Sängerin und Songschreiberin führte über ein Jazz-/Popgesangsstudium an einem Konservatorium in Frankfurt und über die Teilnahme an "The Voice of Germany". In der Castingshow erreichte sie …
Weiterlesen "Yasmin Sidibe – Wo die Liebe bleibt (EP- VÖ 24.02.2023)"