Grateful Cat – Normal Times

Indie-Folk aus dem Küchenstudio

Hier kommt ein Tipp für alle, die handgemachte Musik mit harmonischem Gesang lieben. Gwendolin und Franky sind ein Indie-Folk-Popduo aus Berlin, das sich Grateful Cat nennt. Fragt man sie nach ihren musikalischen Einflüssen, meint man, in der Plattensammlung eines Rock-Musikliebhabers zu landen. Oldies wie Bob Dylan, Velvet Underground, Jonathan Richman, die Byrds, Neil Young, Linda Ronstadt, Gram Parsons, die Doors und natürlich die Beatles werden als Favoriten genannt. Aber auch 90er Indierocker, wie Ween, Teenage Fanclub, oder Dinosaur Jr. . Es darf auch schön altmodische Musik der 50er und 60er sein, am besten mit Harmoniegesang.

Foto oben: Endai Hudl

Die Bassistin und Sängerin Gwendolin Tägert, in den 90ern bei Mondo Fumatore und Half Girl, und der Songwriter Franky Fuzz, Gitarrist bei der Bodo Wartke-Band und den Cremant Ding Dongs, kennen sich schon lange. Gwen hatte schon eine Handvoll eigener Songs geschrieben, war aber zu schüchtern, sie allein zu performen und wusste nicht, wie’s weitergehen könnte. Sie schickte Franky einfach mal einen Track, für Feedback. Der war begeistert-und sang einfach mal eine zweite Stimme und fügte seine Gitarre dazu. Das war so schön harmonisch und die Geburt von Grateful Cat.

Begeistert erzählen die beiden, dass sie kein großes Studio brauchen: „Wir nehmen auch alles in der Küche auf, weil’s am bequemsten ist.“ Ihnen reicht ein Mikrofon, eine Gitarre ein Bass, eine kleine Trommel und viele Rasseln. Es fehlen Midi-oder Elektronik-Zutaten.

Den kompletten Aufnahmeprozess besorgen Gwen und Franky selber. Der organische Sound des Duos ist sowohl hand- als auch selbstgemacht und wunderbar anzuhören. Grateful Cat releast heute ihre Debüt Single „Normal Times“ – ein Vorbote ihres ersten Albums „Stray With Me“, das Ende Mai erscheint. 

1 Kommentar zu „Grateful Cat – Normal Times

  1. JUHUUU ❤

    Wie schön, danke – und wie schön, der Newsletter in meinem Postkasten :))

    Lieben Dank! Nina

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close