Ein Musiknewsletter von Melanie Gollin, Alena Struzh und Rosalie Ernst Anlass für diesen Beitrag, der mit einer Leseempfehlung für alle popkulturell interessierten Menschen endet, ist folgender. Vor ein paarTagen schrieb ich an dieser Stelle einen Beitrag über das Comeback von boygenius und den Song Emily, I'm Sorry. Heute habe ich den Musiknewsletter ZWISCHEN ZWEI UND …
Boygenius – Emily I’m Sorry
Nach längerer Pause wird die Geschichte von boygenius jetzt mit der Veröffentlichung der Triple-Single „$20“/“True Blue“/“Emily I’m Sorry“ weitergeschrieben. Da mir persönlich der Stil von Phoebe Bridgers etwas mehr am Herzen liegt, habe ich mich entschieden, Emily I’m Sorry in die Indie Sunday Playlist aufzunehmen.
Pony Pracht – »Ohhß«
Die Leipziger Multimedia-Künstlerin Lisa Zwinzscher alias Pony Pracht schreibt und produziert ihre Klangwelten aus Vocalsamples gebettet auf luftigen Synths und Percussions komplett in Eigenregie. ‘Ohhß’ ist ein umschmeichelnder Kokoon, der vor dunklen Dämonen beschützt.
MASHA THE RICH MAN – SHEYNE ZIERE
Dieses Album zeichnet ein musikalischer Facettenreichtum aus, der die Verwurzelung in der Lebensgeschichte der Künstlerin nicht verkennen will und kann. Die Songsammlung ihres Albums SHEYNE ZIERE versteht Masha als persönliche Traumabewältigung.
Gidon Carmel & Amistat – The Ocean (Live at UFO Sound Studios)
Wir haben schon über das geplante Konzeptalbum "The Story of Goabi” des israelischen Multiinstrumentalisten und Produzenten Gidon Carmel und seiner britischen Co-Produzenten Cameron Laing und Tim Hook sowie der Single "The Ocean" berichtet. Der Song wurde von Gidon zusammen mit dem Indie-Pop-Zwillingsbrüdern Amistat geschrieben und produziert. Das besondere an dem Konzept GOABI ist die Kollaboration …
Weiterlesen "Gidon Carmel & Amistat – The Ocean (Live at UFO Sound Studios)"
glu: Christmas Without Grandpa
Weihnachten ist das Fest der Liebe, doch was ist, wenn ein Teil der Liebe über die Feiertage fehlt? glu: verarbeitet diese Frage in ihrem neuen Song Christmas Without Grandpa so, wie sie es am besten können: 80‘s Synths irgendwo zwischen Reminiszenz und Zeitgeist, eine Rythmusgruppe zwischen an-die-Hand-nehmend und nach-vorn-treibend, eine Stimme zwischen tiefer Melancholie und beinahe Gefühlskälte sowie das alles von The Micronaut produziert, der als “ein-Mann-Orchester” am Ende seinen Glanz drauflegt.
Victoryaz – ROSE COLORED GLASSES
Bei der neue Single „Rose Colored Glasses“ wird Victoryaz engelsgleichen Stimme von beruhigenden transzendenten Klängen umhüllt.
Indie Sunday (Besinnlicher Advent)
https://open.spotify.com/playlist/0boUswlGgBuVtN4fiUfj1J?si=e31271f7f8ac4ff5 Gregor McEwan - The End. Gregor McEwan begleitet seinen Gesang im Stil eines Protestsängers mit der Gitarre. Der Verzicht auf eine große Instrumentierung unterstreicht sein ernsthaftes Anliegen. Mehr Infos hier. Luke Noa- 21 feat. Thala Luke Noas Song “21“ ist ein Duett mit der Berliner Dreampop-Künstlerin Thala Die Harmonien erinnern an “Sign of the …
Gregor McEwan – The End.
Gregor McEwan begleitet seinen Gesang im Stil eines Protestsängers mit der Gitarre. Der Verzicht auf eine große Instrumentierung unterstreicht sein ernsthaftes Anliegen.
DISSIDENTEN „Sahara Elektrik“ REMASTERED VINYL
Eine Empfehlung unseres Vinyl- Liebhabers Tilman Hesselkamp (Gastbeitrag) (Fotos oben: Erin Lindbergh) Der britische Journalist Michael Hann schrieb im Guardian, man müsse nichts über die Interpreten oder das Album wissen, „um das Wunder von Sahara Elektrik zu hören“. Das sehe ich anders: Erst und besonders, wenn man einen Blick auf die Hintergründe und die Entstehungszeit …
Weiterlesen "DISSIDENTEN „Sahara Elektrik“ REMASTERED VINYL"