Mit Mandoline, Banjo und Indie-Pop-Gitarren zaubert Jante ihren Indie-Folk-Sound. Jantes Alleinstellungsmerkmal, zumindest unter den erfolgreichen Bands, sind die deutschen Texte. Bestes Beispiel dafür ist die gerade erschienene Single Glauben was stimmt.
Boygenius – Emily I’m Sorry
Nach längerer Pause wird die Geschichte von boygenius jetzt mit der Veröffentlichung der Triple-Single „$20“/“True Blue“/“Emily I’m Sorry“ weitergeschrieben. Da mir persönlich der Stil von Phoebe Bridgers etwas mehr am Herzen liegt, habe ich mich entschieden, Emily I’m Sorry in die Indie Sunday Playlist aufzunehmen.
L4DIES – julie
L4DIES experimenteller und minimalistischer Sound schwebt sanft zwischen Electronica, Soul, Pop, Alt-Rock und Folk. Er verschmilzt charmante Synthesizer mit organischen Piano-Riffs, klagende Gitarren mit dichten Basslines und hüpfende Beats mit zerbrechlichen Vocals.
Amilli – I Know, I Know
Das neue Jahr fängt gut an. Die junge Sängerin Amilli aus Bochum sollte den Newcomer-Status mittlerweile verlassen haben. Ohne große Ankündigung veröffentlicht sie heute ihre neue Single "I Know, I Know", den ersten Song seit eineinhalb Jahren. Foto: Niluh Bahrendt Der Song ist sehr persönlich und handelt von einer schwierigen Beziehung zu einem Familienmitglied. "Ich dachte …
glu: Christmas Without Grandpa
Weihnachten ist das Fest der Liebe, doch was ist, wenn ein Teil der Liebe über die Feiertage fehlt? glu: verarbeitet diese Frage in ihrem neuen Song Christmas Without Grandpa so, wie sie es am besten können: 80‘s Synths irgendwo zwischen Reminiszenz und Zeitgeist, eine Rythmusgruppe zwischen an-die-Hand-nehmend und nach-vorn-treibend, eine Stimme zwischen tiefer Melancholie und beinahe Gefühlskälte sowie das alles von The Micronaut produziert, der als “ein-Mann-Orchester” am Ende seinen Glanz drauflegt.
Caroline Polachek – Welcome To My Island
"Welcome to my Island" beginnt theatralisch, indem Polachek ihren gewaltigen Stimmumfang präsentiert. Der melodramatische Gesang bestimmt den gesamten, gar nicht so glatten Popsong.
MALONDA – Deutschungshoheit feat. Melane & Roger Rekless
Zunächst einige Fakten zu "MALONDAS" Song und Video "Deutschungshoheit". Es gibt wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzungen mit Rassismus in Deutschland. Das ist z.B. der Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor. Dessen Auftaktstudie "Rassistische Realitäten" vom Mai 2022 besagt, dass die strukturelle und institutionelle Dimension des Rassismus in Deutschland einem Großteil der Bevölkerung zumindest intuitiv bewusst zu sein scheint. So weit so gut.
Kelela – On The Run
Die amerikanische Sängerin, Songwriterin und Produzentin Kelela bewegt sich gekonnt zwischen R&B und Dance/Club-Musik. Sie ist auch ein begehrtes Model etwa bei der NYFW oder als queere Markenbotschafterin Paco Rabanne und Chloé und hat sich so als Schnittstelle zwischen Musik, Kunst und Mode etabliert.
Victoryaz – ROSE COLORED GLASSES
Bei der neue Single „Rose Colored Glasses“ wird Victoryaz engelsgleichen Stimme von beruhigenden transzendenten Klängen umhüllt.
LIV ALMA – Erasing
Aufgewachsen in hessischen Rüsselsheim , lernte Johanna Klein bereits in frühen Jahren klassisches Klavier, später widmete sie sich dem Saxophon und der Jazzmusik und Improvisation, was sie durch das Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln vertieften konnte. Gitarre und Gesang spielten bislang eine untergeordnete Rolle, im Lockdown und einer einmonatigen Quarantäne entstanden dann erste Songskizzen und …