All the Luck in the World

Auf eines können sich Konzertbesuchende in Münster verlassen. Den Weg ins Gleis 22 finden Bands und Künstler:innen mit großem musikalischem Potential und finden dort das zu ihnen passende begeisterte Publikum. So war es auch gestern bei All the Luck in the World.

Gregor McEwan – Four Seasons

Bemerkenswerte Alben der letzten Wochen Es fällt zur Zeit schwer an diesem Blog zu schreiben, denn jeden Abend sitze ich vor dem Fernseher und verfolge die die Ereignisse in der Ukraine. Die Bilder von den Zerstörungen in den Dörfern und Städten machen mich traurig. Wieviele unschuldige Mensch sind dabei wohl um Leben gekommen? Ebenso ergreifen …

Bukahara – Storytelling Animal

Das Quartett Bukahara ist der Inbegriff von Multi Kulti. Max von Einem ist in Münster in Westfalen aufgewachsen,[Soufian Zoghlami hat zur Hälfte tunesische Wurzeln und Daniel Avi Schneider ist jüdisch-schweizerischer Herkunft.[Ahmed Eid ist in Syrien geboren und in Palästina aufgewachsen und kam mit 18 Jahren von Ramallah nach Lübeck, um Kontrabass zu studieren (Die Angaben …

Gregor McEwan – Sweets And Sadness

Mit der Single Sweets And Sadness vollendet Gregor McEwan die Winter Sleep EP und damit den Zyklus Welch eine magische Idee: Vier Songs ergeben eine EP. Jede EP wird einer Jahreszeit zugeordnet. Frühling, Sommer, Herbst und Winter; vier EPs mit 16 Songs, die jeweils die Stimmung der Jahreszeit perfekt widerspiegeln. Mit dem heute veröffentlichten melancholischen …

Bryde – Silver Suns (divine)

“Silver Suns (divine)” heißt die neue introspektive Single der walisische Indie-Rock-Künstlerin Bryde aka Sarah Howells . Der von Jim Wallis (Bella Union) produzierte und von Harpal Mudhar orchestrierteSong wirkt wie eine Meditation im 6/4-Takt.  (Foto: Bryde)  "Göttliche Liebe ist für mich eine nicht-urteilende Liebe. In “Silver Suns“ geht es darum, diese zu reflektieren und in der Sicherheit dieser Liebe …

Gregor McEwan – NEW YEAR’S RESOLUTIONS

Am letzten Tag dieses Jahres, das uns wiederum so gefordert hat, ein besinnlicher Song unseres Lieblingsbarden Gregor McEwan aus seiner Winter-Edition. Zwar hat uns Corona, als einzig gutes, ein Verkaufsverbot von Silvesterfeuerwerk beschert. Allerdings war gestern in den Nachrichten zu sehen, dass etliche Mitbürger nach Belgien gepilgert sind, um dort Knaller einzukaufen. Ich bin, wie …

Meskerem Mees – The Writer

Beim diesjährigen Reeperbahn-Festival wurde die 22jährige belgische Sängerin Meskerem Mees (Foto: Patrick Blomme) mit folgenden Worten vorgestellt: "Über vollmundige Vergleiche kann sich Meskerem Mees beinahe täglich freuen. Die belgische Singer-Songwriterin mit der klaren Samtstimme hat sich in ihrer Heimat einen Ruf als exzellente Interpretin großer Lieder erspielt, während ihr Name immer wieder im gleichen Satz …

Allison Ponthier – Faking My Own Death (Single + Video + EP)

Allison Ponthier rechnet auf ihrer Debüt-EP mit ihren Ängsten und ihrer konservativen Heimat ab ​​„Ich möchte nur im Voraus sagen, dass es mir leid tut Zähle auf mich wie ein Uhrwerk Es wird nicht funktionieren as einzige Versprechen, das ich geben kann“ So beginnen die ersten Zeilen des neuen Songs der 25-jährigen Singer/Songwriterin Allison Ponthier. …

Gregor McEwan – Summer Breeze (EP)

Wenn man will, kann man viele Einflüsse heraushören, wenn die vier Songs der Summer-Breeze-EP von Gregor McEwan (Foto oben: Kati von Schwerin) aus dem Lautsprecher tönen. “The Kooks meets The Beach Boys”, sagt Greg selber. Für Bernd Begemann klingt es wie Jack Johnson trifft The Cure am Baggersee. Stimmt! Wer würde Bernd Begemann widersprechen wollen? …

%d Bloggern gefällt das: