Bemerkenswerte Alben an diesem Wochenende
Zwei Herren aus Kopenhagen veröffentlichten am Freitag ihr drittes Album souvenir. Das Album der Gents wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz über das Label Mansions and Millions vertrieben und auf allen Streaming-Plattformen erhältlich sein. Das Signing bei Mansions and Millions war kein Zufall. Das Berliner Label hat stets besondere musikalische Perlen aus Berlin im Portfolio. Das Duo Gents hat sich während einer Party-Selbstfindungsphase in Berlin gegründet, auch wenn Theis Vesterløkke und Niels Fejrskov Juhl mittlerweile wieder in Kopenhagen leben.
Foto: Dennis Morton
Ihren Sound beschreibt Gents als Spa Pop, der Raum für Gefühle und Verletzlichkeit bieten soll – indem sie sich emotional komplett entblößen.Die melancholischen Songs auf souvenir sind eine Hommage und ein Zeugnis der letzten Phase einer langen Beziehung, die Sänger und Texter Niels Fejrskov Juhl während der Entstehung des Albums erlebte.
Er sagt dazu: „Die Texte auf dem Album beschreiben die lange Zeit vor der Trennung – eine Zeit voller Hoffnung und Einigkeit, aber auch Zweifel und Festhalten an alten Mustern. Wir haben uns entschieden, uns unseren Herausforderungen zu stellen und die Probleme mit Sorgfalt und gegenseitigem Respekt anzugehen. Das war die beste Erfahrung in meinem Leben und auch eine der kraftvollsten, an der ich je beteiligt war. Es konnte unsere Beziehung nicht retten, aber es hat die Trennung auf eine Art und Weise gerettet. In gewisser Weise ist souvenir eine Art Pre-Break-up-Album, das ich als Erinnerung an eine wichtige und prägende Zeit in meinem Leben mitnehmen werde.“
Nachdem es viel berechtigte Kritik an Spotify gab, werden die Alben mit dem musikerfreundlicheren Bandcamp verlinkt.