
Wie lange ist es nun her, dass man zum 1. Mal von Suzanne Vega „(My name is) Luka„, das traurige Lied über ein misshandeltes Kind, gehört hat. Oder den Song über Toms Restaurant „Tom’s Diner“. Ich habe es extra nachgeschlagen. Beide Songs stammen von Suzanne Vegas zweiten Album „Solitude Standing“ aus dem Jahr 1987. Allerdings wurde „Tom’s Diner“ im Jahr 1990, im Remix des britischen Dance-Project DNA weltweit bekannt. In dieser Version wurde „Tom’s Diner“ am 3. Oktober 1990 zum ersten gesamtdeutschen Nummer-1-Hit.
Suzanne Vega interpretiert „Walk on the Wild Side“ ihres verstorbenen Freundes Lou Reed
Seit heute ist Suzanne Vega, die zusammen mit Songschreiberinnen wie Tracy Chapman oder Neneh Cherry in den 1980-Jahren den Feminismus in die Rockmusik gebracht hat, mit einer sehr schönen Coverversion des wohl bekanntesten Songs „Walk on the Wild Side“ ihres verstorbenen Freundes Lou Reed wieder zu hören.
Suzanne Vega wird am 1. Mai 2020 ihr neues Album An Evening of New York Songs and Stories veröffentlichen. Das Album wurde Anfang 2019 in New York City’s berühmtem Café Carlyle (zB Woody Allen und seine Jazzband spielten wöchentlich dort) aufgenommen und enthält sowohl bekannte Songs wie „Luka“ und „Tom’s Diner“ als auch weniger bekannte, aber sehr tiefgehende Songs aus ihrem Katalog. Außerdem wird sie eine Reihe von Konzerten und Festivals spielen.
Live-Termine: „AN EVENING WITH SUZANNE VEGA”
08.05.2020 Berlin Metropol
10.07.2020 Hamburg Mojo
11.07.2020 Köln Gloria
15.07.2020 Freiburg ZMF