Der Name der Band – Acht Eimer Hühnerherzen -ist schon faszinierend. Er stößt genau so ab, wie er neugierig macht. Was für eine Musik machen Sängerin Apocalypse Vega, Bassist Johnny Bottrop und Schlagzeuger Bene Diktator, so die Künstlernamen des Trios aus Berlin? Sie selbst haben dafür die Bezeichnungen Nylonsaitenpunk oder Powerviolence-Folk mit Kakophonie und Bindungsangst oder auch Wandergitarren-Hardcore erfunden. Als ihre Zielgruppe sehen sie alle Alleinerziehenden, Alkoholiker und Allergiker, mithin alle verlorenen Seelen der Bundeshauptstadt. Aus der Selbstbeschreibung wird schon klar, dass ihre Wurzeln im Punk liegen. Ihr Gebiet ist Punk-Rock oder -Pop mit deutschen Texten. Berliner Großstadt-Rock, sehr überzeugend und eingängig, ganz in der Tradition von Ideal oder Wir sind Helden.
„Farben“ ist die zweite Single aus dem dritten Album der Acht Eimer Hühnerherzen mit dem Titel „musik“. Sie handelt von Dreck und Himmel, Bunt und Grau, Grell und Dunkel, Drogen und Kleinstadt, Krieg und Frieden, Party und Alltag, Tourismus und Elend, Kottbusser Tor! Leben, Leben lassen und Überleben. Das Album „musik“ erscheint am 25. Februar 2022.