https://open.spotify.com/track/5V0t6QUYXtnjG5fCOZv7ka Paloma Gil und Louise Hayat-Camard, das jetzt in Philadelphia beheimatete Duo aus Paris, haben als The Dove & The Wolf heute ganz frisch eine neue Single veröffentlicht. Die Geschichte von The Dove & The Wolf könnt ihr hier nachlesen.
Neues Video- – Better Oblivion Community Center – Dylan Thomas
Nachdem Phoebe Bridgers und Conor Oberst überraschend eine Kollaboration bekannt gegeben und ein Album als Better Oblivion Community Center veröffentlicht haben, und kündigten sie die neue Tour des Projekts an (u.a. 2 Termine in Deutschland: am 5.Mai in Berlin – Columbia Theater und am 6. Mai in Köln – Kantine). Dazu gibt es ein brandneues …
Weiterlesen "Neues Video- – Better Oblivion Community Center – Dylan Thomas"
Snowfall – Mister Mister
Birte Hanusrichter und Oliver Anders Hendriksson waren mal zusammen mit Nick Reitmeier eine deutsche Folk-Pop-Band aus München. Sie nannten sich Young Chinese Dogs. Offenbar ist das Vergangenheit. Birte Hanusrichter und Oliver Anders Hendriksson haben sich nunmehr im hippen Berlin niedergelassen . Als Duo Snowfall machen die beiden weiter. In ihrer Musik treffen massive Gitarrenriffs auf elektronische Beats und …
Black Sea Dahu in der Pension Schmidt in Münster
Münster, 28.01.2019 Pressefoto Black Sea Dahu Paul Märki Die Pension Schmidt ist ein Café im Retro-Look in der Innenstadt von Münster. Sitzecken mit Plüschsofas laden zum gemütlichen Kaffeetrinken oder zu Bier und Snacks ein. Ab und zu wandelt sich das Café in einen Konzertsaal. Dann werden die Sofas und Stühle vor der kleinen Bühne …
Weiterlesen "Black Sea Dahu in der Pension Schmidt in Münster"
Sharon Van Etten – Seventeen
Sharon Van Etten ist eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin, die mehrere Instrumente beherrscht (Gitarre, Klavier, Violine und Klarinette). Die Musik ihrer bisher erschienenen 4 Alben kann als eine Mischung aus Folk, Rock, Indie-Pop und dezenten Country-Einflüssen bezeichnet werden. Thematisch geht es bei ihr um die Schattenseiten der Liebe, um Zurückweisung, Verlustangst und emotionalen Missbrauch, sodass sie regelmäßig mit Cat Power, St. Vincent oder Feist verglichen wird. Das nunmehr erschienene 5. Album Remind …
Desperate Journalist – Satellite
Desperate Journalist wurde 2012 im Norden von London von Jo Bevan (Gesang), Rob Hardy (Gitarre), Simon Drowner (Bass) und Caroline Helbert (Schlagzeug) gegründet. Der Name der Band leitet sich von "Desperate Journalist in Ongoing Meaningful Review Situation"" ab, einem Song von The Cure. Musikalisch tritt die Band unüberhörbar in die Fußstapfen eben von The Cure, …
Phoebe Bridgers und Connor Oberst – Better Oblivion Community Center
Heute gab es einige Aufregung in den diversen Musikblogs im Netz, denn Connor Oberst, der Sänger von Bright Eyes, und Phoebe Bridgers haben sich unter dem Namen BetterOblivion Community Center zusammengetan und überraschend ein gleichnamiges Album auf den verschiedenen Streamingplattformen ( z.B. Spotify) bereit gestellt. Mit einem Auftritt in der “Late Show With Stephen Colbert” machten sie ihr neues Projekt öffentlich und spielten den Titel “Dylan Thomas”. https://youtu.be/7DSO-w_AxgQ Über Phoebe Bridgers habe ich schon mehrfach berichtet (hier). …
Weiterlesen "Phoebe Bridgers und Connor Oberst – Better Oblivion Community Center"
The Japanese House – Lilo
Auf diesen Act bin ich durch den empfehlenswerten Blog Bedroomdisco aufmerksam geworden. Danke dafür. Es geht um die Band The Japanese House und ihren Kopf, die noch junge Amber Bain. Bedroomdisco schreiben: "Doch während sich die mittlerweile 23-jährige Londonerin seit langem einer aufstrebenden Karriere erfreuen kann, entstand und thematisiert ihr am 1.3. via Caroline International erscheinendes Debüt Good At Falling eher dunkle private Momente …
Cass McCombs – Sleeping Volcanoes
Cass McCombs ist ein kalifornischer Folk- und Alternative Rock-Musiker, der seit 2002 mehrere Alben veröffentlicht hat. Mit Sleeping Volcanoes kündigt sein neues Album Tip of the Sphere an, welches am 08.02.2019 erscheinen soll. Das Video zu dem Song wurde von dem Künstler und Designer Tahiti Pehrson gestaltet und ist eine Hommage an die Dreammachine-Leuchten von …
Maggie Rogers – Burning
Es ist schon 2 Jahre her (Oktober 2016), dass man auf Maggie Rogers durch den Song „Alaska“ aufmerksam wurde. Pharrell Williams kürte das Stück bei einem Uni-Vortrag zum Prototypen eines zeitgemäßen Popsongs, seitdem ist Maggie Rogers auf dem Weg zum Star. Sie hat drei Millionen Streams pro Monat auf Spotify gesammelt, gut besuchte Live-Shows gespielt , Fernsehauftritte u. …