Von Phoebe Bridgers existiert ein schönes Duett mit Ryan Adams. https://youtu.be/psZuC10Oa4E
Slowdive-Sugar for the Pill
Ende der Achtziger/Anfang der Neunziger entwickelte sich in Großbritannien eine neue Stilrichtung, Shoegazing - also "auf die Schuhe starren" - genannt. Der Blick war aber natürlich nicht nach unten gerichtet, um die neuer Sneakers zu bewundern . Vielmehr wird der Sound von verzerrte Gitarrenwände dominiert und macht deshalb ständig einen Blick auf die Effektgeräte auf …
Mann Frau Duette- Julien Baker Matt Beringer
Hier noch ein aktueller Beitrag zu der Kategorie Mann Frau Duette. Julien Baker führt "All I Want" mit Matt Berninger von The National auf, begleitet von Steph Altman am Klavier und Marshall Vore am Schlagzeug am 30. November 2018 im Wiltern in Los Angeles. Anhören und genießen. https://youtu.be/4g_VYasr2Iw
Julien Baker – Appointments
Dass die Dezember-Playlist so melancholisch ausfällt, liegt nicht nur an der dunklen Jahreszeit, sondern hauptsächlich daran, dass ich mich eingehend mit den Mitgliedern von boygenius und deren Musik auseinandergesetzt habe. Sie haben nun einmal dunklere Themen zum Gegenstand ihrer musikalischen Auseinandersetzung gemacht. Nach Lucy Dacus und Phoebe Bridgers soll es nun um Julien Baker gehen. …
Hundreds
Eine meiner erklärten Lieblingsbands aus dem Bereich elektronischer Musik sind Hundreds aus Hamburg. Hundreds, das sind die Geschwister Eva und Philipp Milner, bei Liveauftritten ist noch der Elektro-Drummer Tim Neuhaus dabei. Hundreds waren noch nie Garanten für fröhlichen Radio-Pop. Zugunsten eigenwilliger Beats und Breaks verzichten die Geschwister weitgehend auf (gewollte) Hits und erweisen sich als …
Black Sea Dahu-Take Stock Of What I Have
Musiker aus der Schweiz kennt man hierzulande nicht allzu viele. Mir fallen Sophie Hunger, Valeska Steiner von dem Deutsch-Schweizer Duo BOY und Faber ein. Als Vorgruppe bei einem Konzert meiner Lieblingsband Hundreds in Osnabrück durfte ich mal das schweizer Elektopop-Duo Odd Beholder erleben. Damit erschöpfen sich meine Kenntnisse über die Schweizer Musikszene. Deshalb war es eine Offenbarung, als …
Phoebe Bridgers – Funeral
Schwermut und Transparenz: Folksongs gegen die Einsamkeit. https://youtu.be/jcq5NlYz1PU Der Songtext spricht für sich (ich würde ihn so übersetzen) Ich singe morgen auf der Beerdigungeines Kindes, ein Jahr älter als ich, und ich habe mit seinem Vater gesprochen. Es macht mich so traurig,wenn ich zu viel darüber nachdenke, stockt mir der Atem. Und ich habe diesen …
Hyäne Fischer – Im Rausch der Zeit
Was macht eigentlich Schlager und sogenannte volkstümliche Musik so unerträglich? Helene Fischer, Andreas Gabalier und andere leben super davon. Auf Konzerten rasten die Fans aus, da kommt mancher Rockstar nicht mit . Es sind eingängige Melodie und Rhythmen ( eigentlich immer die gleichen) und simple Texte, die eine Sehnsucht nach Geborgenheit, Heimat und glorifizierter Vergangenheit …
Coverversionen
Coverversionen sind eine wundervolle Möglichkeit, Erinnerungen wach zurufen. Wenn sie gut gemacht sind, können sie durchaus neben den Originalen bestehen, ja diese in die heutige Zeit transferieren. Heute ist ein Covers als Spotify-Single erschienen, bei dem das in meinen Ohren gelungen ist. Phoebe Bridgers hat eine anrührende Art, zu singen. Sie stellt dies als Mitglied …
Mark Ronson
https://youtu.be/YkuDXdLzzkQ Amy hatte es mal wieder nicht auf die Bühne geschafft. https://youtu.be/OPf0YbXqDm0 Bruno Mars und sein Rappers Deligh .