Foto : Anrea Savall Spanierinnen überraschen mit neuem Track. Neues Album zu erwarten. Die spanische Gitarrenband Hinds steht nicht für glatte Popmusik. Auf ihren zwei bisherigen Alben „Leave Me Alone“ und „I Don't Run“ fielen die vier Madrileninnen durch naiv rumpeligen Gitarrenrock auf. Mit ihrer mit ihrer ehrlichen, lustigen und charmanten Musik, emotionale Offenheit und kompromisslos-anarchische Art …
An Horse am 19.06.2019 im Gleis 22 in Münster
Foto: Thomas Wolff Der Tag vor Fronleichnam war sehr warm und schwül. Am Nachmittag gab es Gewitter mit heftigen Regenschauern, die aber kaum Abkühlung brachten. Glücklicherweise gab es am Abend passende Regenpausen, sodass man das Gleis 22 mit dem Fahrrad erreichen konnte. In Münster ohne Fahrrad unterwegs sein, passt irgendwie nicht. Die Beschreibung der Wetterlage …
LOVE MACHINE – Valentino
Foto Jens Vetter Sagen wir's mal so, tagsüber Radiohören (1Live) ist nicht gesundheitsfördernd, weil durch die vielen Wiederholungen der Mainstream-Popmusik die Gefahr der Ertaubung besteht (der sog. Bieber-Sheeran-Tinnitus). Deutlich besser wir es nach 20 Uhr, wenn auf 1Live der Plan B in Kraft tritt und der Schwerpunkt Richtung Independent-Musik verschoben wird und dabei auch Bands …
Foreign Diplomats – Monami
Wenn man an Indie-Musik aus Kanada denkt fallen einem zuerst Win Butler und seine Arcarde Fire oder das Musiker-Kollektiv Broken Social Scene um Kevin Drew und Leslie Feist ein, also vielköpfige Bands, die Stadien beschallen können. Bands wie July Talk oder Close Talker zeigen aber, dass es auch kleiner, clubtauglicher geht. Eine diese Bands, die …
Angie McMahon – Pasta + Missing Me
In die Playlist für den Monat Mai muss unbedingt noch der Song Pasta der sympathischen Singer-Songwriterin Angie McMahon aus Melbourne rein. Ihre gewaltige Stimme hat sie als Sängerin der neunköpfigen Soulband The Fabric aus ihrer Heimatstadt trainiert. Man muss schon ordentlich laut singen können, wenn man sich gegen 3 Blasinstrumente durchsetzen muss. In dem Video …
Neufundland setzt sich mit Scham auseinander
“SCHAM“ LP Release: 31.05.2019 (Unter Schafen Records / Kontor Media) Der Soziologe Sighart Nickel hat einmal geschrieben: "Scham ist Wahrnehmung von Ungleichheit, Beschämung eine Machtausübung, die Ungleichheit reproduziert" Wer aber bestimmt, wofür wir uns schämen. In unserer neoliberalen Zeit zählt der Erfolg. Wir schämen uns für unseren schlecht bezahlten Job,unseren Körper, der nicht dem Schönheitsideal …
Neufundland – Viva la Korrosion
Wem die Musik von Bilderbuch gefällt, deren Texte aber zu inhaltlos und unpolitisch sind, der findet eine Alternative in der Kölner Band Neufundland. Komplexe Gitarrenarbeit, Vintage Drums und Motown Bass geben ihrer eleganten Rockmusik den nötigen Funk, um sie auf internationales Niveau zu heben. Dazu zeichnet sich die Band durch gesellschaftskritische Texte aus und unterscheidet …
Olympia – Shoot To Forget
„Auf die Ohren“ liebt es , wenn ein Musikvideo genau das visualisiert, was der Song aussagt. Genau das ist bei Shoot To Forget umgesetzt worden. Die Singer-Songwriterin und Gitarristin Olivia Bartley, alias Olympia, setzt sich mit der Idee auseinander, dass wir unser wahres Selbst vor der Welt verstecken. Die Video-Regisseurin Leilani Croucher sagt zu ihrem …
YOUNG CHINESE DOGS veröffentlichen am 03.05 ihr drittes Album „The Quiet & The Storm“
Großstadtfeeling und Lagerfeuer-Intimität. Das sind Geist und Seele der Band YOUNG CHINESE DOGS. Mit ihrem letzten Album ‚Great Lake State‘ sind sie direkt nach Veröffentlichung in die deutschen TOP 100 Album-Charts eingestiegen. Am 3. Mai 2019 wird mit ‚The Quiet and the Storm‘ das sehnlichst erwartete dritte Album der Band erscheinen. Bereits am 29. März 2019 veröffentlichten sie ihre …
Weiterlesen "YOUNG CHINESE DOGS veröffentlichen am 03.05 ihr drittes Album „The Quiet & The Storm“"
Charly Bliss – Hard To Believe
Es ist immer interessant, wie Musiker ihr akustisches Werk visualisieren. Denn ohne ein gescheites Video auf Youtube geht im Prinzip gar nichts. Manchmal gibt es einfach nur schöne Bilder zu sehen, etwa Landschaften, Wasserwelten usw. Oft wird entsprechend zum Text des Liedes eine Geschichte verfilmt, manchmal hat der Film auch nichts mit dem Text zu …