Tame Impala- The Slow Rush Die Band Tame Impala ist die Person Kevin Parker. Mit seinem vierten Album "The Slow Rush" hat Kevin Parker den psychedelischen Ansatz seines Frühwerks endgültig in glitzerndem Dream-Pop verwandeltet. Man setzt den Kopfhörer auf und taucht in die verträumten und fantastischen Melodien und Soundwolken ein. Hits, die auf "The Slow Rush" …
Alben der Woche
Oehl- Über Nacht Foto: Alexander Gotter Austro-Pop von besonderer Qualität präsentieren der Wiener Liedermacher Ariel Oehl und der isländische Multiinstrumentalist Hjörtur Hjörleifsson. Ariel singt seine poetischen Texte so melancholisch, wie es eben nur ein Wiener kann. Dies funktioniert fantastisch mit den trockene Beats, den eingängige Bass-Riffs und den dreamy Synths von Hjörtur. "Eine Mischung aus …
Das Album der Woche
Uthlande vom Turbostaat Das Album der Woche ist das siebte Studioalbum der Flensburger Postpunker von Turbostaat. Die fünf ursprünglich aus Husum stammenden Bandmitglieder, Jan, Rollo, Tobert, Peter und Marten haben sich schon 1999 zusammen getan. Die Band besteht somit schon 21 Jahre. https://youtu.be/ES6TdXWzlcI Uthlande, das ist eine LP mit Heimatklängen, aber in der ureigenen Art …
Alben der Woche
The Big Moon - Walking Like We Do The Big Moon, die vierköpfige Londoner Frauen-Band um Juliette Jackson, sorgte Anfang 2017 mit ihrem punkigen Debütalbum "Love In The 4th Dimension" für viel Aufsehen in der internationalen Indie-Rock-Szene. Ihr Zweitwerk Walking Like We Do ist nicht so gitarrenlastig, vielmehr schafft Songschreiberin Juliette Jackson mit Klavierakkorden und …
Die Alben der Woche
CLOSE TALKER – How Do We Stay Here? IMMERSION Live Album Die Aufnahmen zum Livealbum How Do We Stay Here? wurden bei den IMMERSION Konzerte mitgeschnitten. Dabei handelte es sich um sehr spezielle Konzerte, die Close Talker in ihrer Heimat Kanada in Kunstgalerien, Studios und anderen einzigartigen Orten spielten, bei denen für das Publikum mit Kopfhörern …
Die Alben der Woche
Wegen des Konzertbesuchs am Samstag, etwas verspätet, die Alben der - letzten -Woche King Princess- Cheap Queen FOTO: PRESSE PETER King Princess, mit bürgerlichem Namen Mikaela Straus, gelang mit der ersten Single „1950“noch vor erscheinen ihres Debütalbums ein Hit. Er brachte ihr Platin-Status ein, was insofern umso bemerkenswerter ist, als der Song eine Liebeserklärung an die …