„Wenn Du die Akustikgitarre rausholst, geht’s um den Text. Außer Du bist der Jimi Hendrix der Akustikgitarre. Also muß der Text Bedeutung haben.“
Chris Cornell
Dieser Beitrag beginnt mit dem Zitat von Chris Cornell, weil es der Leitsatz von Acoustics Tunes ist . Bei allen Musiker:innen, die von Siebeth Sonne zu einem Acoustic Concert eingeladen werden, kann man blind davon ausgehen, dass sie ihre akustischen Instrumente auch live meisterhaft beherrschen und dass in ihren Texten eine eine gehörige Portion Poesie steckt. Diese Voraussetzungen erfüllt die in Berlin lebende Schweizer Sängerin und Songschreiberin (manche kennen sie auch als Schauspielerin) Mia Aegerter und ihr partner in crime Martin Fliegenschmidt. Genau deswegen wurde sie mit dem Titelsong ihres letzten Albums Nichts Für Feiglinge in die Acoustics Tunes Reihe aufgenommen. Das Video könnt ihr hier ansehen.
Beitragsfoto © Rian Heller
Mia Aegerter hat ein zweites hochdeutsch gesungenes Album in Planung. Es wird Bye bye mein altes Ich heißen und in den nächsten Wochen erscheinen. Es knüpft an das Vorgängeralbum Nichts für Feiglinge an. Es wurde ebenfalls Martin Fliegenschmidt produziert. Gerade ist mit Aquamarin eine weitere Single aus dem Album erschienen. Der Song beginnt mit einem Gitarrenakkord, der sofort ins Ohr geht. Im Refrain singt Mia:
Und die Welt da unten sinkt in einen Dunst aus Nichtigkeit, voll von Ängsten und Verschwörungstheorien. Doch wir beide heben ab und schweben über den Dingen. Deine Augen leuchten in Aquamarin
Die Flucht aus dem in der heutigen Zeit oft bedrückenden Alltag kann kaum schöner in Worte gefasst werden. Zu dem Song Aquamarin gibt es ein wunderschönes Video von Yvonne Ambree.
wußte gar nicht dass ich mich für eine derartige Stimmung öffnen kann
ganz wunderbar in allem ist dieser Song und Sound und auch die Bilderflut
Dieser wundervolle Übergang /04:41 in die mehr akustische Gitarre um den Song im anmutigen Refrain zu beenden kommt echt gut
Herzlichen Dank
LikeLike
❤
LikeGefällt 1 Person