Auf die Ohren kennt schon den den Sommerhit 2023
Was macht einen Sommerhit aus? Er braucht natürlich eine eingehende Hook, die zum Tanzen verleitet. Günstig ist ein Sound der Erinnerungen an den Urlaub am Mittelmeer und den Ramazzotti Aperitivo in der Abendsonne weckt. Deswegen bieten auch sich Lyrics in italienischer Sprache an, aber bitte so, dass man den Refrain auf Anhieb mitsingen kann.
Oberflächlich betrachtet, vereint die Halbsizilianerin Luca Vasta all diese Zutaten in ihrem vermeintlichen Sommerhit L’amore.

Etwas Italo Disco, ein wenig Vintage Pop, vermischt mit einem bisschen Eros Ramazzotti Nostalgie, Streicher-Arrangement und verspielte Harmonien versorgen uns mit 80er Jahre Dance Feeling. Damit es nicht zu nostalgisch wird, kommen ein treibender Beat und moderne Synth-Pop-Elemente hinzu. Ein Brocken Italienisch reicht aus , um den Refrain „L’amore Oh Oh“ mitsingen zu können.
Abgerundet wird das ganze durch ein Video, welches Luca auf Sizilien selbst gedreht hat.Sie fragte dazu ahnungslose Passanten, ob sie zu ihrem Song tanzen wollen.
Wo ist der Haken?
Auf die Ohren ist natürlich keine Plattform für belanglose Mainstream-Sommerhits. Der Twist, der L’amore vom üblichen Sommergedudel abhebt, liegt in dem, was Luca Vasta zum Ausdruck bringen will. In dem Song geht es nämlich nicht um Amore, Strand und Sonnenschein. Vielmehr geht es ihr um das Dilemma, dass das Gefühlsleben überaus kompliziert und das Glück nicht einfach zu haben ist, oder wie Luca es ausdrückt: „Und am Ende will ich immer das, was ich nicht haben kann.“
Weil Italienisch doch nicht so einfach zu verstehen ist, folgt hier die Übersetzung der letzten Strophe:
Seitdem du mich liebst Hast du mich verloren Weisst du, das Leben ist manchmal seltsam Ich wollte nur dich Und jetzt, wo ich dich haben kann Schwirren tausend Fragezeichen in meinem Kopf Ich kann deinen Schmerz nicht ertragen Ich kann nicht ertragen, dass ich es bin die dich verlässt Die deine Welt zusammenbrechen lässt Und die dich verlassen muss