Experimenteller Pop aus Frankreich
Lucie Antunes, die in Perpignan aufwächst, beginnt als junges Mädchen, Flöte zu lernen. „Zu mädchenhaft“, befindet sie sehr bald und steigt alsTeenager auf Schlagzeug und Perkussion um. Die Leidenschaft führt sie zum Studium dieser Rhythmusinstrumente an einem Konservatorium und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen französischen Künstler*innen. Ihr Instrumentarium beschränkt sich längst nicht mehr auf Schlagzeug und Perkussion. Sie beherrscht praktisch alle Klangkörper, die per Schlägel oder Tasten angeschlagen werden, wie Vibraphon, Marimba, Glockenspiel, Ondes Martenot und Mellotron. All diese Musikinstrumente kommen auf ihrem Debütalbum Sergei aus dem Jahr 2019 zum Einsatz
Foto: Marine Keller

Insofern ist ihr zweites Album Carnaval, das während des Lockdowns 2020 entstand, eine Reduzierung auf das Wesentliche. Wie etwa die menschliche Stimme in dem auf Vokalenaufbauenden Stück Hoho.
(Cover Carnaval -Marine Keller)
„Ich war allein und ohne weitere Instrumente in La Rochelle. Ich war nackt… völlig nackt! Nur eine Stimme, ein Synthesizer und ein Schlagzeug. Und für mich war es vor allem eine Herausforderung, die Stimme einzusetzen“ , sagt Antunes über die Entstehung Album. Für das das rollende „carna-carny-carn-a-val“ des Titelstücks wurde improvisiert und der Gesang mit einen alten Mikrophon aufgenommen. Es stellte sich später beim Abmischen zusammen mit ihrer Produzentin Leonie Pernet als Herausforderung dar, das charakteristische Rauschen zu erhalten.
Keine leichte Kost
Viele der 11 Stücke auf Carnaval werden von ihren jeweils titelgebenden Phrasen dominiert, die wie elektronische Mantras immer und immer wiederholt werden. Das kokette Vous êtes parfait (Du bist perfekt), das chorale Faites vous des bisous (Gib mir Küsse) oder das polyrhythmische und asymmetrische Vivants (Lebendig) – sie alle stehen in gewisser Weise für eine Sehnsucht nach Leben. „Nach dem Scheißjahr, das wir durchgemacht haben“, sagt Lucie Antunes, „brauchte ich auch Songs wie ‚Vous êtes parfait‘ und ‚It’s Amazing‘. Ich brauchte Liebe. Ich muss einfach in einer sehr guten Stimmung sein.“
Zugegeben, das Album ist keine leichte Kost. Es verhält sich ähnlich, wie beim Album Hard Billy von Leonie Pernet . Man muss sich drauf einlassen, dann gerät man in den Sog der vielfältigen Rhythmen und wir in eine andere Wirklichkeit gezogen. Mein Anspieltipp ist It’s Amazing mit seinen Glocken. . Für den Track wurden Online- Quellen benutzt. Zu hören ist die Stimme aus dem Google-Übersetzer.
Vielen Dank für die Verlinkung. Auch bei Auf die Ohren kommt Musik aus Frankreich leider zu kurz.
LikeLike