Die Aussage der brandneue Single von Gregor McEwan ist eindeutig. Solange sich sich liebende Menschen füreinander interessieren und die Emotionen brennen, sollten materielle Werte oder Statussymbole ohne Bedeutung sein. „no certainties, no stable income, too small to succeed, too big to be gone“ heißt es im Liedtext . Damit wird die prekäre finanzielle Situation von so manchem Kulturschaffenden geschildert. Das dies eine autobiographische Beschreibung des modernen Bänkelsängers selbst sein könnte, steht im Raum. Jedenfalls ist My Little Girl ein romantisches Liebeslied und gleichzeitig „ein Lied gegen das Spießbürgertum“, wie Gregor McEwan sagt.
Ein Mann, seine Gitarre, die Liebe und der Kapitalismus
Zur Kritik am materiellen Streben passt es , das Gregor McEwan die romantisch melancholische Stimmung mit minimalen Mitteln erzeugt. Ihm genügen eine Stahlsaiten-Gitarre und ein Mikrophon . Natürlich braucht es auch die Erfahrung des versierten Live-Musikers, der er nunmal ist, um die Intimität des Lovesongs so und nicht anders hörbar zu machen. My Little Girl und auf der B-Seite der Single eine rein akustische Interpretation des Carpenters-Klassikers (They Long To Be) Close To You, geschrieben von Burt Bacharach (R.I.P.) und Hal David, gibt es bei Bandcamp.
Angehört – richtig gut!
LikeGefällt 1 Person