Indie Sunday – Auf die Ohren Playlist

Release Radar Off Mainstream (fast wöchentlich)

Foto: The 1975 von Samuel-Bradley

The 1975 – Part Of The Band

Michelle Zauner von Japanese Breakfast twitterte: „Ich konnte darauf etwas für meine Lieblingsband singen“. Mit darauf meint sie den Song „Part Of The Band“ . Der Song enthält zusätzliche Vocals der Singer-Songwriterin. MichellesLieblingsband ist The 1975. Mit der hymnischen Single bietet die Band um Matt Matt Healy einen ersten Vorgeschmack auf ihr neues Album „Being Funny In A Foreign Language“, das im Oktober erscheinen wird.

Pantha du Prince – Golden Galactic

Das übergeordnete Thema der elektronischen Musik von aka Pantha du Prince ist „Mensch als Natur“. Das gilt auch für sein nächstes Album „Garden Gaia“ (VÖ 26.08.), aus dem die Single „Golden Galactic“ stammt. Wenn wir auf die aus den Fugen gefallene Welt um uns herum schauen, auf Krieg und Naturzerstörung, sowie auf immer wieder toxischen Lebensbeziehungen zwischen den Menschen, dann stellen wir fest, dass in der Musik von Pantha du Prince ein revolutionäres, weil friedensstiftendes Potenzial steckt. 

Kraftklub – Fahr mit mir (4×4) feat. Tokio Hotel

Fünf nach ihrem letzten veröffentlichen Kraftklub ihr neues Album “Kargo„. Für “Kargo” haben Kraftklub außerdem eine interessante Mischung an Gästen versammelt. Die größte Überraschung sind aber sicher die Exil-Magdeburger Tokio Hotel. “Fahr mit mir (4×4)” hält beschwingt die Mittelfinger hoch, in Richtung Rasengitterdeutschland, Provinzfolklore und ostdeutscher Heimatbeklemmung in der Kleingartenanlage.

WARGASM – Fukstar

Vor drei Jahren wurde das Projekt Wargasm ins Leben gerufen – sozusagen als Gegenbewegung zu der gegenwärtigen Rockmusik. Jede Menge Synthesizer-Klänge und HipHop können die gleiche Energie entwickeln wie Metal. Aber die Einordnung in Genre soll nicht mehr stattfinden – hier geht es einfach um pure Energie, nicht zu überhören, bei ihrem neuesten Machwerk mit dem aussagekräftigen Titel „Fukstar“.

Ewan McVicar – Heather Park

Ein bisschen House gefällig, mit  dicker Bassline, Streichern und Drumpads? Dann ist „Heather Park“ B von Ewan McVicar  genau das richtige. „Heather Park“ ist die erste Veröffentlichung schottische Produzent und DJ veröffentlicht das Ninja Tune-Sublabel Technicolour.

Gorillaz – Cracker Island (feat. Thundercat)

Mit „Cracker Island“ heißt Damon Albarn Thundercat im riesigen Netzwerk der Gorillaz-Kollaborateuren willkommen. Thundercat steuert seinen groovenden Bass und auch jede Mende Hintergrundgesang bei.Wie man es von dieser Paarung erwarten kann, ist der Track höllisch funky.

Pirx – Makeshift Heat

Die Münchener Sängerin und Gitarristin Lina Seybold ist hauptberuflich Geologin. Im Studium traf sie auf Moritz Gamperl und die beiden stellten fest, dass das, was sie in der Gesteinsforschung kennenlernten, auch in der Rockmusik eine Rolle spielen kann. So wurde die Materialgeschichte des Planeten für die beiden sowohl zur Quelle existentieller Reflektionen als auch zur Inspiration des hochversierten und oft anmutigen Sounds ihrer Band pirx.

The Weirdos ft. Chris Martin – Biutyful

Muppets aus dem All. Mehr Infos gibt es hier.

 Kraków Loves Adana – It’s My Life

Das Hamburger Synthpop-Duo Kraków Loves Adana um Songwriterin und Produzentin Deniz Çiçek verhüllt den Bon Jovi-Klassiker “It’s My Life” aus dem Jahr 2000 in einem Dark Electronic-Gewand aus einen pulsierenden Beat und dem melancholischen und dennoch hoffnungsvollen Gesang von Çiçek.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: