Vincent Fenton, als Musiker besser bekannt unter dem Namen French Kiwi Juice oder FKJ, zählt zur der Pariser New French House-Szene. FKJ ist ein virtuoser Multiinstrumentalist und Produzent. In seinen Songs verschmelzen Jazz, Soul, Folk, Rock mit experimentelle elektronischen Beats zu komplexen Klanggeweben.
Foto oben: Jack McKain.

Sein neuester Track „Way Out“ kommt ziemlich catchy daher. Er beginnt mit einem zarten Klavier-Intro, welches an frühe Jazzmotive erinnert. Es wird folgend unterlegt mit einem luftig leichten Trap-Beat und ruhigen Streichern.
Über den Track und das Video erzählt FKJ: „Way Out lädt ein, den beschäftigten Erwachsenengeist zu verlassen. Ich habe diese Schritte und Türgeräusche in das Intro eingefügt, weil ich mir eine einen Ausbruch vorstellte, ein Wegrenen vor einem zu seriösen und angstmachenden Geisteszustand. Die Flucht würde enden und ich würde in einer kindlichen Welt wieder auftauchen, in der das Kind in mir nur unbekümmert spielen darf. Ein paar Tage später fand ich diesen verlassenen Vergnügungspark neben meinem Wohnort. Eine verspielte Welt, zurückgelassen gelassen und mit der Zeit verfallen. Ein ganzes Set, das diesem Konzept entsprach. Also sind wir mit meinem Homieüber die Zäune geklettert und haben das Video gedreht. Später haben wir das Intro zu Hause gedreht und die Videoaufnahmen nachvertont.“