Angel Olsen kündigte an diesem Wochenende mit Big Time ihr neues Album für den 3. Juni 2022 an und präsentierte daraus die Leadsingle “All The Good Times”.
Zu Big Time gibt es eine rührende Entstehungsgeschichte. Angel Olsen schrieb es in der Zeit, als sich als queer outete und ihre ersten Erfahrungen mit queerer Liebe und Herzschmerz machte. Aber dieser Glanz und Optimismus wurde von Verlust gemindert. Endlich fühlte sie, dass es an der Zeit war, sich ihren Eltern gegenüber zu outen – eine Hürde, die sie eine Zeit lang vermieden hatte. “Some experiences just make you feel as though you’re five years old, no matter how wise or adult you think you are”, schreibt sie über diese Zeit. Nach diesem tränenreichen, aber erleichternden Gespräch feierte sie dies ausgiebig mit ihrer Partnerin und ihren Freund*innen. “Finally, at the ripe age of 34, I was free to be me.” Drei Tage später starb ihr Vater, dessen Beerdigung Angel Olsen zum Anlass nahm, die Partnerin ihrer Familie vorzustellen. Nur zwei Wochen später erhielt sie den Anruf, dass ihre Mutter in der Notaufnahme lag. Eine Zeit im Hospiz kam bald darauf, und eine zweite Beerdigung folgte kurz nach der ersten. Eine weitere Reise zurück nach St. Louis, eine weitere Trauerbewältigung, eine weitere Vertiefung und Intensivierung dieser noch jungen Liebe. Drei Wochen nach der Beerdigung ihrer Mutter war Angel Olsen im Studio, um das neue Album Big Time aufzunehmen. Im Video zum Song“All The Good Times” ist Angel Olsen mit ihrer Partnerin zu sehen.
Foto: Angela Ricciardi