Greta Isaac – NUH-HU

Das Jahr 2022 ist noch jung . Wie jeder Neuanfang trägt auch der Jahresbeginn, die Hoffnung in sich, dass es besser wird. Nach den Erfahrungen der letzten zwei Jahre ist eine positive Aufbruchstimmung bitter nötig. Ich freue mich jedenfalls auf die musikalischen Neuerscheinungen des frischen Jahres. Was ich schon sichten durfte, verspricht viel Schönes.

Die in London lebende Waliserin Greta Isaac geht das Jahr auf alle Fälle positiv an und setz mit ihrem neuen Werk „NUH-HU“ einen Kontrapunkt zur letzten Single „5’1„. In dem mit kräftigen Synthesizer-Klängen ausgestatteten Popsong geht es um das Verliebtsein. „NUH UH ist manisch, wahnsinnig, verzweifelt und sehr aufgeregt. Ich erkenn mich fast selbst nicht, wenn ich mir den Song anhöre. Musikalisch fühlt er sich an wie der Moment, wenn auf einmal Funken sprühen zwischen dir und einer anderen Person. Es gibt diesen plötzlichen Energieüberschuss, dir wird schwarz vor Augen, deine Haut wird heiß und schwitzig. Ich kenn das von mir selbst, aber auch von meinen Freund*innen, man sieht aus, als würde man auf einmal zum Vampir werden, total hungrig nach menschlicher Interaktion und diesem Gefühl, bei jemandem Verlangen auszulösen. Das fasziniert mich,“ sagt Greta .

Und weiter: „Auf dem Single-Cover kann man diese Verwandlung ganz gut sehen. Meine Kreativdirektorin Suzie Walsh und ich wollten mich als verführerisch glänzendes Ding zeigen, eine Verlockung, der man nicht widerstehen kann.

Mein Kleid ist komplett aus Sicherheitsdecken genäht und kommt von der Designerin Gloria Jane Royer. Es soll einen Elsterimpuls auslösen: Etwas sehr normales, das auf einmal fesselnd und begehrenswert ist, weil es mit anderen Augen gesehen wird.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: