Taylor Swift – Album „Red (Taylor’s Version)“

+ Single I Bet You Think About Me (Taylor’s Version)(From The Vault)

Taylor Swift ist eine streitbare Künstlerin, wenn es um das Recht an ihrem geistigen Eigentum geht. Im Juni 2019 kaufte der amerikanische Talentscout Scooter Braun das amerikanische Indie-Label Big Machine erwarb damit das Eigentum an den Masteraufnahmen für die ersten sechs Studioalben von Taylor Swift, die 2018 ihren Vertrag mit Big Machine beendet hatte. Sie verurteilte Brauns Kauf und erinnerte daran, dass er „unablässig ein manipulativer Tyrann“ sei. Taylor Swift kündigte an, um wieder das vollständige Eigentum an ihrem Back-Katalog zu erlangen, werde sie ihre ersten sechs Studioalben neu aufnehmen und damit neue Masteraufnahmen erstellen. Am 9. April 2021 veröffentlichte sie Fearless (Taylor’s Version), die Neuaufnahme ihres 2008er Albums Fearless. Sein Nachfolger Red (Taylor’s Version), die Neuaufnahme ihres 2012er Albums Red, wurde am 12. November 2021 veröffentlicht. Die Streitigkeiten führte zu einem öffentlichen Diskurs über Künstlerrechte, geistiges Eigentum und Ethik in der Musikindustrie und hat neue Künstler ermutigt, in ihren Verträgen mit Plattenlabels über mehr Eigentum und Einnahmen zu verhandeln. Bei mir führte es dazu, mir überhaupt Musik von Taylor Swift anzuhören.

Taylors Version vom Album „Red“

Taylor Swift selbst äußerte sich zu ihrer neue Version von „Red“: “ : „Ich habe immer gesagt, dass die Welt  eine andere ist, wenn man ein gebrochenes Herz hat. Alles bewegt sich auf eine andere Art, mit einer anderen Geschwindigkeit. Man geht in der Zeit zurück, aber gleichzeitig vergeht sie wie im Flug. Die  Liebeskranken durchleben täglich Tausende von Mikro-Emotionen, während sie gleichzeitig überlegen, wie sie das überstehen sollen ohne das Telefon in die Hand zu nehmen um die vertraute Stimme zu hören.  Diese Welt ist ein Wechselbad der Gefühle, es gibt Momente der Stärke, Unabhängigkeit und dem ‚mir ist alles egal‘-Gefühl, die dann wieder übergehen in Gefühle der Traurigkeit, Verletzlichkeit und Hoffnungslosigkeit. Wenn man an die Zukunft denkt, denkt man gleichzeitig auch wieder an das Vergangene. Das alles erzähle ich, weil mein nächstes Album, das ich veröffentliche meine Version von „Red“ sein wird. Musikalisch und textlich geht es bei „Red“ um eine Person mit Liebeskummer. Ein Mosaik der Gefühle, das sich am Ende dann zusammenfügt. Glücklich, frei, verwirrt, alleine, euphorisch, wild und von Erinnerungen der Vergangenheit gequält. Um die ersten Schritte in ein neues Leben zu machen, ging ich ins Studio und experimentierte mit unterschiedlichen Sounds und Kollaborateuren. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einfach alle meine Gedanken in dieses Album eingebracht habe oder einfach alle Stimmen, die mit mir in leidenschaftlicher Solidarität gesungen haben, gehört habe – oder, ob es einfach die Tatsache war, dass der Prozess der Heilung begonnen hatte.

Manchmal muss man einfach immer wieder darüber sprechen – bis der Schmerz vorbei geht. Wie eine Freundin, die dich mitten in der Nacht anruft und immer wieder über ihren Ex redet, so konnte ich nicht aufhören zu schreiben. Das ist das erste Mal, dass man alle 30 Songs hört, die eigentlich für „Red“ bestimmt waren – und einer davon ist sogar 10 Minuten lang.“

“I Bet You Think About Me (Taylor’s Version)(From The Vault)”

Die Song die auf der 2018 Platte nicht vertreten waren sin mit „From The Vault “ betitelt. „I Bet You Think About Me“ , eine Kollaboration mit ChrisStapelton ist ganz frisch erschienen. Das Video von wurde von Blake Lively inszeniert. Es gefällt mir sehr gut, wie Taylor ganz in rot die Hochzeit crasht, insbesondere die Szene mit der Torte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close