LEYYA – LONGEST DAY OF MY LIFE (EP) VÖ 27.08.2021

Auseinandersetzung mit einer Erkrankung, die jeden treffen kann

Aus medizinisch-therapeutischer Sicht ist die Depression eine ernste Erkrankung, die erhebliches Leiden verursacht. Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, können sich selten allein von ihren negativen Gedanken befreien. Psychischen Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft nach wie vor mit  Tabus behaftet. „Jeder hat mal einen schlechten Tag!“, „Reiß Dich zusammen!“ Solche Reaktionen sind wenig hilfreich für Menschen, die depressiv sind und hindern sie womöglich, therapeutische Hilfe einzuholen.

Zentrales Anliegen von Leyyas neuem Werk „Longest Day Of My Life“ (VÖ 27.08.2021) ist lobenswerterweise die Enttabuisierung der Krankheit Depression. „Ordinary (der zweite Song auf der EP) ist die schmerzhafte Erinnerung an die Zeit, in der mir bewusst wurde, dass es mir nicht gut geht. Musik und Text sind als Ventil immer ein Ausdrucksmittel des Inneren – und plötzlich habe ich das auch gehört,“ sagt Sophie Lindinger, der weibliche Teil des Duos, bei der selbst eine Depression diagnostiziert wurde.

Ordinary” war der Initialfunke für die  sechs Stücke umfassenden EP, die von den Schattenseiten der Erkrankung erzählen. Die sehr persönlichen Songs handeln von der mentale Überforderung (I’m Not Sure), von die Flucht in die Musik als letzten Anker (The Paper) und von durchtanzten Nächten auf der Suche nach Erlösung (Lately). Im Bewusstsein, dass die guten und die schlechten Tage kommen und gehen wie Wellen am Meer, entstand  „I’ve Been Down“. Am I Even Real? schließlich beschreibt das tiefe Loch, in das man auf dem Höhepunkt der Erkrankung fällt. Sophie geht offen mit dem  Thema Depression um, denn „irgendjemand muss beginnen, darüber zu sprechen.

Damit ist  die EP „Longest Day Of My Life“ im Prinzip ein kleines Konzeptalbum geworden, womit Leyya selbstbewusst neue kreative Pfade einschlagen. Ihrem typischen Indie/Electro-Pop-Sound erweitert Leyya um Pop-Noir-Einflüsse.

Sophies Gesundheitszustand ist mittlerweile besser und stabiler.

(Foto oben: Gabriel Hyden)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close