Indie-Pop aus Chemnitz
„Ich will nicht nach Berlin„, sang die Band Kraftklub aus Chemnitz. Zwar erscheint Berlin als ein Mekka der Indie Musik hierzulande, egal ob von nationalen oder internationalen Künstlern, die sich in der Hauptstadt niedergelassen haben. Jedoch wird auch anderenorts sehr gute Musik produziert . Dass dieses gerade auch in Chemnitz passiert, daran hat die Familie von Kraftklub-Frontmann Kummer erheblichen Anteil. Auch seine Schwestern sind als Band Blond erfolgreich unterwegs, sie betreiben zudem das eigenes Plattenlabel „Beton Klunker Tonträger„. Bei ihnen unter Vertrag ist die Chemnitzer Band Power Plush. Das sind drei Frontfrauen, die von einem Schlagzeuger unterstützt werden. Kennzeichnend ist ihr mehrstimmiger Gesang mit wunderbaren Harmonien, ständig in der Balance zwischen Stärke und Softness. Als Vorboten ihrer im Herbst erscheinenden EP „Vomiting Emotions“ haben die vier jüngst die Single „Smth Cool“ vorgelegt.
Power-Plüsch-Pop der Generation Lost
Power Plush zu Smth Cool: „Der Song versucht Gefühle und Wünsche der unserer Generation widerzuspiegeln, welche auf ihre eigene Weise verloren zu sein scheint (Generation ‚Lost‘). …. Ewiges wachbleiben, verschwendete Zeit an unseren Smartphones – wir fühlen uns überwältigt und verwirrt. Der Versuch mit allen, die uns wichtig sind in Kontakt zu bleiben endet häufig doch in einem tagelangen Vergessen eine Antwort zu formulieren.Stress und Überforderung in sozialen Beziehungen bestimmen den Alltag. Der Druck es weit zu bringen ist eine Konstante, welche sich durch unser Leben zieht.Mit denWorten ‚I wanna do something cool‘ zeigt der Chorus auf eine banale Art und Weise wie wir uns neben all der Ungewissheit und Verwirrung in unseren Leben eigentlich nur wünschen,dass etwas cooles passiert und wir endlich unbeschwert und glücklich alle Worries in unseren Köpfen hinter uns lassen können„