Karin Ann -babyboy

Mit Trap für gender equality

Als Generation Z werden die von 1997 bis 2012 geboren bezeichnet.  GenZ charakterisiert sich (angeblich) durch intuitiven Umgang mit digitalen Medien, weniger Mut und Anspruch im Berufsleben als GenY und starke Politisierung mit ebenso starker Polarisierung zwischen Kosmopoliten und Anhängern von Nationalpopulisten.

Die aufstrebende slowakische Sängerin und bildende Künstlerin Karin Ann wurde von der  Online-Ausgabe der angesehenen New York Times in einem kürzlich erschienenen Bericht über Gen Z erwähnt. In dem Artikel geht allerdings darum darum, wie Billie Eilish Gedanken die Vorstellungen von Sexappeal und Modestil der GenZ prägt. Karin Ann wurde als Eijish-Fan angeführt, die mit dem Star emotional und ästhetisch solidarisch gehlt. Wie Billie Eilish habe sie lange Zeit Zuflucht in weiten Hemden und Kapuzenpullis gesucht, noch  bis vor kurzem tendierte sie zu dunkelnt oder unscheinbaren Klmotten.“Ich wurde gemobbt“, erzählte Karin Ann dem New Yorker. „Die Leute haben versucht, mich dafür zu diskreditieren, dass ich jung bin oder manchmal nur ein Mädchen.“ In den letzten Monaten habe sie, so wird im Artikel berichtet, ihre düstere Tarnung zugunsten von bunten Trainingsanzügen und passenden Schuhen aufgegeben.

Zwar dient Kleidung seit jeher mit der auch dazu, gesellschaftliche Zugehörigkeit und  Einstellungen zum Ausdruck zu bringen. Billi Eilish und Karin Ann haben zurecht  damit gebrochen, dass Frauen Sexappeal in den Vordergrund stellen müssen, um anerkannt zuwerden. Karen Ann ist aber, insbesondere als Künstlerin, keine Kopie von Billie Eilish, auch wenn sie vielleicht  ihre Haarfarben in gleichem Maße wechselt. 

„Ich möchte als mehr als nur ein Sänger angesehen werden, weil es so viele Themen gibt, über die gesprochen werden muss.“

Karin Ann

Man wird ihr mit diesen Vergleichen nicht gerecht. Sie hat ihre eigenen Vorstellung, wie die Welt gestaltet sein soll, und setzt sich mit ihrer Musik dafür ein . So sind ihre Ziele u.a. gender equality und die Gleichstellung von LGBTQ. Dabei ist zu berücksichtigen, dass dies in ihren Heimatland schwerer ist, als anderswo. Die  Slowakei ist ein Land , in dem die katholische Kirche noch einen starken Einfluss hat und mit ihren Vorstellungen von der Rolle der Geschlechter und der Ablehnung von allem, was nicht unter binäre Sexualität fällt, die Gesellschaft prägt. In ihrem  Video “Babyboy” kehrt Karin das typische Diskriminierungsmuster um. Ein weißer Mann wird das Opfer von Sexismus und Rassismus.

“So sehr die Leute gerne sagen, dass sich die Welt im letzten Jahrhundert drastisch verändert hat und dass wir in einer Welt voller Chancengleichheit für alle leben, denke ich, dass 2020 uns wirklich gezeigt hat, wie viel Lüge das ist. Viel Gleichheit in dieser Welt ist nur zur Veranschaulichung, aber wenn es darauf ankommt, müssen wir uns immer noch mit der gleichen Diskriminierung auseinandersetzen, mit der wir uns schon immer befasst haben. Menschen werden immer noch aufgrund ihrer Rasse, sexuellen Orientierung, Religion oder ihres Geschlechts diskriminiert, und wir müssen dem ein Ende setzen. Ich glaube an eine Welt voller Liebe und Gleichheit und wir sind die einzigen, die eine solche Welt schaffen können.”

Karin Ann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: