RⱯHM – semiautomatical

Der erste Review des Jahres 2021 gehört dem in Indiana lebende Sänger, Songwriter und Produzent Rahm Silverglade alias RⱯHM. Genau am Neujahrstag veröffentlicht er seinen Track „semiautomatical“. Es ist überhaupt erst seine 3. Single.

Heisenbergsche Unschärferelation

Pumpende Beats und elektronische Impulse haben eine hypnotische Wirkung . Dazu kommt der Gesang oder besser die verschiedenen Stimmen , die sich nicht mehr auf einen Ort festlegen lassen und das ganze Hirn durchfluten. RⱯHMs Absicht: „diese ganze sache wo ich sehr ruhig singe und mich selbst 5 mal über mich drüber lege bis ich dieses omnipräsente flüstern aus penetranter flüstriger omnipräsenz werde. ich liebe einen einfachen vocaltake, aber ich liebe auch diese überallheit. vielleicht weil ich meine eigenen gedanken auch nicht an einem einzigen ort des stereospektrums höre. die stimme meiner gedanken ist irgendwo und ich kann sie deutlich hören, aber ich würde nicht sagen, sie ist in der mitte. versteht ihr, was ich meine? irgendwie überall.“

Aus Sicht der Quantenmechanik ist das völlig normal. Ebensowenig wie es nicht möglich ist, die Dauer und die Frequenz einer Schallwelle gleichzeitig exakt zu bestimmen, ist es unmöglich gleichzeitig Ort und Impuls von Gedanken zu betrachten. Sie sind also überall und nirgends. Denk mal daüber nach. Auf die Ohren Wüscht ein glückliches neues Jahr.

2 Kommentare zu „RⱯHM – semiautomatical

  1. Rainer Langholz 30. Oktober 2021 — 14:58

    Offenbar ist die Überallheit schwarz. It meint, da hilft nur HIER. Rätsel: was dann?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close