Die Newcomerin Ava Vegas wurde in der beschaulichen Universitätsstadt Göttingen als Tochter eines Professors der Kulturwissenschaften geboren. Einen Großteil ihrer Kindheit und Jugend verbrachte sie im Haus ihrer Eltern auf Ibiza. Dies hatte wohl einen Einfluss auf ihren Künstlernamen gehabt zu haben. Denn auch die zerbrechlich wirkende und mit ihrer dunklen Stimme hervostechende Sängerin Nico (alias Christa Päffgen) lebte zuletzt auf Ibiza. Nico verstab auf ibiza tragischerweise 1988 während einer Fahrradfahrt an einem Schlaganfall. Der Geist der dunklen Sängerin jedoch scheint in Avas Gesangstil eingezogen zu sein. So ist Vegas als Künstlername passenderweise dem gleichnamigen Nico-Stück entliehen.
Glamour und Emotionen
Ava Vegas ist nach eigentlich nach Berlin gekommen, um Architektur zu studieren. In Anbetracht des vorliegenden Albums ist es jedoch ein großes Glück, dass sie sich wieder der Musik zugewandt hat. Die Grundlagen waren durch Gesangs-, Klavier, Ballett- und Schauspielunterricht bereits gelegt. In Berlin trifft man auch die richtigen Menschen, für meisterhafte Musikproduktionen. Im Falle von Ava ware es gleich fünf, nämlich Johannes Weber (Jungstötter, P.A. Hülsenbeck), Tim Roth (1k Flowers, Sin Maldita), Max Gruber (Drangsal), Tom Hessler (Fotos) und Arnar Guðjónsson (Warmland, Kaleo, Dream Wife) die an dem Album mitgewirkt haben. Das Debütalbum, das wie die Künstlerin heißt, ist eine groß angelegte Produktion, die Streichern, tiefen Bässen und swingenden Melodien. Ava Vegas gelingt es hierzulande eine Nische zu besetzen, die international von Sängerinnen wie Lana del Rey gehalten wird. Das für diese Art von Musik Bedarf besteht, zeigt etwa der Soundtrack von Berlin Babylon. Das gesamte Album verströmt Glamour ebenso wie Ava Vegas Erscheinung. Die Musik ist voller Emotionen, traurig wie ein gebrochenes Herz, bezaubernd wie ein Sonnenuntergang am Meer. Ava Vegas beherrscht ebenso das Chansoneske, wie einst die große Hildegard Knef und stellt sie mit den einzigen deutsch gesungenen Titel “Mein Mann” unter Beweis. Das Album ist Retro und mit den satten Bässe zugleich modern.
Das Album kommt am 13.11.2020. Vorab sind schon die Singles “The Bloom Is Off The Rose”, “More Tomorrow Than Yesterday” und “Mein Mann” erschienen.