Rock, Pop, Folk, Soul. Hip Hop, Jazz, Klassik, mit international verstehbaren Texten in englischer Sprache oder lieber mit starker Aussage in der Muttersprache, ganz gleich wie, das Wichtigste ist seinen eigenen Weg zu finden und seine Musik unabhängig von den Anforderungen und Erwartungen fremder Entscheider zu gestalten, das ist die Grundidee und der Ursprung von Independent-Musik.

Die Hamburgerin Kate Louisa hat Musik im Blut. Sie stammt aus einer musikalischen Familie, allerdings haben die Eltern ihr Geld in bürgerlichen Berufen verdient. Kate hat Popmusik in Hamburg studiert, stand als Background-Sängerin bei Natasha Bedingfield auf der Bühne. Sie hatte Verträge mit großen Plattenlabels in der Tasche, um dann festzustellen, dass Unterordnen und Verbiegen nicht ihr Ding ist. So fiel im Sommer 2016 der Entschluss, sich selbst ans Klavier zu setzen und Songs zu schreiben und diese zusammen mit Jo Varain selbst zu produzieren . Seitdem gibt es die Independent-Künstlerin Kate Louisa (Pressefotos: Félix L. Salazar)
Die eigenwillige Songschreiberin kündigt mit neuer Single ihr Debütalbum an

Mit Songs wie „Everybody’s darling“ oder „Mit dem Rücken zur Wand„ aus ihrer ersten EP „Schwerer Rucksack“ hat sie ihre Qualitäten als Sängerin und Songschreiberin unter Beweis gestellt. In ihren Eigenproduktionen geht es um die die Sonnen- und die Schattenseiten des Lebens. Diese Gegensätze spiegeln sich nicht nur in den Texten, sondern auch in der Musik. Elektronisches wird mit Akustischem kombiniert. Kate und ihre Band (Bassist Jo Varain, Gitarrist Malte Lehnung und Emil Bisping) sind ein eingespieltes Team.
Im April 2021 wird Kate Louisa mit ihrer Band ihr Debütalbum präsentieren. Den ersten Song daraus “Raketen” gibt es schon zu hören und ein Video mit auter Typen, due aus dem Rahmen fallen, zu sehen.. Warum sollte man sich keine verrückten Ziele stecke und wenn es auch der Traum vom eigenen Raumschiff ist.