Wer war denn in diesem Corona-Sommer in den Ferien auf einer nordfriesischen Insel, anstatt auf Mallorca, in Italien oder Frankreich und anschließend in Quarantäne? Wer, sagen wir mal, auf Sylt war, der weiß, wie unvergleichlich schön das nordische Licht ist. Martin Kohlstedt schafft es, dieses Licht in Musik zu übersetzen.
Martin Kohlstedt veröffentlichte heute mit XEO die zweite Auskopplung aus seinem neuen Album FLUR, das am 27.11.2020 erscheinen wird
Martin Kohlstedt , der sonst mit Elektronika und Chören arbeitet, will mit FLUR einen anderen Weg gehen und legt ein reines Klavieralbum vor. Aber das Konzept ist besonders. Er geht mit seinem Instrument nicht ins Studio, sondern in natürliche Resonanzräume und schafft für die Musik neue Kontexte im Dialog mit der Umgebung. Zuletzt sahen wir ihn mit dem Stück PAN auf dem Balkon seiner Wohnung in Weimar und und nun in einer Düne an der Nordsee.
Martin Kohlstedt sagt, was XEO ausgezeichnet, um auf als erstes auf das neue Album zu kommen: “Die klare Architektur des Stückes im Verlauf in fließendes Licht zu transformieren, ganz bewusst und mit Sicherheit eine Tür zu öffnen und hindurchzugehen, alle anderen Optionen aufzugeben. Und eben nicht zum Beginn des Stückes zurückzukehren,sondern der Neugierde Raum zu geben.”
~ ~ ~
LikeLike