Mit dem Einstieg auf Platz 18 der britischen Albumcharts ist es Dream Wife gelungen, als einzige Band die nicht bei einem Major-Label ist, unter den vorderen 20 zu landen. Darüber hinaus ist das Album „So When You Gonna…“, weil es von einem komplett nicht-männlichen Team produziert, engineert und gemastert wurde, ein wichtiger von vielen notwendigen Schritten zu mehr Diversität im Musikbusiness. Heute erschien das sehr intime Video zum Album-Closer „After The Rain“. Der Song ist ein deutliches Statement zur Selbstbestimmung über den eigenen Körper und dem nach wie stigmatisierten Thema Abtreibung. Die Sängerin Rakel erzählt über die Entstehung:“Das Lied war ursprünglich ein Sprachmemo, das ich nach einem Gespräch mit meiner Schwester aufgenommen hatte, die gerade erfahren hatte, dass sie schwanger war, und die Schwangerschaft nicht durchziehen wollte. Zur gleichen Zeit wurde das Abtreibungsverbot in Alabama im Mai 2019 erlassen. Man macht diese vielfachen Wellen der Scham über die Gemeinschaft durch, Wut über diese Systeme, das das Patriarchat dem eigenen Frauenkörper aufgezwungen hat, mangelndes Vertrauen und das Gefühl, vom eigenen Körper getrennt zu sein. Und nicht in der Lage zu sein, diese Gefühle zu artikulieren“.