
Mit der EP veröffentlicht Vaarin den Titeltrack “Bitter Taste Of Goodbye” + Video
Die Lieder auf Bitter Taste Of Goodbye sind im Verlauf der letzten zwei Jahre in Bergen entstanden, das gemeinsame Thema der Songs ist der Hunger nach Liebe und Intimität – jeglicher Form. In Freundschaften, mit Fremden, sich selbst, neu und alt, ewig und flüchtig. Wie in “Palace Square”, das von einer Nacht auf einem Ball inspiriert wurde. Oder “Chasing Happy”: “Let the light in, bring me back to life” – diese Zeilen richtet Vaarin an sich selbst, sie fleht ihre innere Fröhlichkeit an, aus ihrem Versteck zu kommen. “Lovers In Memory” liegt die Idee eines Fotoalbums mit allen tatsächlichen und ausgedachten Lieben zugrunde, in dem man blättert, wenn man alt ist.
"Vaarin zeigt sich fragil und verletzlich, aber auch absolut furchtlos." nbhap.com
Der Song wird zusammen mit Vaarins erstem Musikvideo veröffentlicht, das die zarten und geknickten Gefühle verbildlicht. Inspiriert wurde das Video von einer Szene aus dem Film Die zwei Leben der Veronika, die polnische Puppenmacherin Kasia Pietrzykowska hat für den Clip ein Abbild von Vaarin geschaffen, das filigran die bedrückende Schilderung von Enttäuschung und Selbstzweifel verkörpert.