
Everything Everything Annie Macs Hottest Record

In der traditionsreichen BBC ist Radio 1 der hippe coole Sender, der sich an die Zielgruppe der bis 29jährigen wendet. Der Abend gehört alternativen Genres, einschließlich Electronica, Dance, Hip Hop und Indie. Eine Kultsendung läuft täglich ab 19:00 Uhr:
„Radio 1’s Future Sound with Annie Mac„. DJane Annie Mac präsentiert „The best new music, sessions and interviews – plus the Hottest Record in the World.“ Die „Hottest Record“ erzielt jede Menge Credits. Die Auszeichnung wird garantiert in jeder Review erwähnt (sic). Am 13. Mai. war es für die britische Indie-Rock-Band Everything Everything zum wiederholten mal soweit (schon die vorherige Single „In Birdsong“ war Hottest Record). Annie Mac interviewte Frontmann Jonathan Higgs und stellte die aktuellen Single „Arch Enemy“ vor.
Spektakuläres Video
„Arch Enemy“ hat diese Auszeichnung ohne wenn und aber verdient, denn die synth-gestützte Melodie und Harmonieführung macht den Song zu einem wuchtigen Stück Rockpop. Inhaltlich setzt sich der belesene Jonathan Higgs mit dem Zeitgeist auseinander. Dies erfolgt aber nicht nur auf musikalischer Ebene, sondern auch visuell. Zusammen mit mit seinem alten Schulfreund Alex Johnson hat Jonathan Higgs nämlich ein spektakulär animiertes Video erstellt. Er fasst den Inhalt des audiovisuellen Meisterwerks so zusammen: „‚Arch Enemy‘ sieht einen modernen Protagonisten auf der Suche nach einem bedeutungsvollen Gott. Er findet nur eine Ansammlung von Gier, Toxizität und Verschwendung in Form eines empfindungsfähigen Fettbergs, der im Abwasserkanal angebetet wird, und der sich bereit macht, die dekadente Welt zu säubern, die ihn geschaffen hat. Dieser wachsende Fettberg ist eine merkwürdige Gegenüberstellung von Moderne und Antike; ein brandneues Beispiel für archaisches Elend. “
Everything Everything veröffentlichen neues Album „Re-Animator“ im August (VÖ 21.08.2020)
Einem Statement Jonathan Higggs zur folge, wurde „Re-Animator“ von den Theorien des Psychologen Julian Jaynes beeinflusst. Dieser hat die These aufgestellt, dass zu Beginn der menschlichen Evolution beide Gehirnhälften zunächst unabhängig voneinander agierten. Die eine Gehirnhälfte habe Anweisungen der anderen in Form einer körperlosen Stimme gehört. „Diese Idee des geteilten Selbst hat mich gefesselt “, sagt Higgs und er präzisiert: „Jaynes sieht dies als Ursprung der Götter an. Menschen, die diese Stimme, in ihrem Kopf hören konnten, hätten ihr den Status einer Gottheit zugeschrieben. All dies hat mich umgehauen und ich begann darüber nachzudenken, wie ich dies zu einem zentralen Konzept machen könnte. “

Passenderweise entstand auch das kommende Album „Re-Animator“ in zwei Phasen: Nach einem Jahr des Songwritings und des Aufnehmens von Demos schlossen sich im vergangenen Dezember zwei Wochen an, in denen die Band zusammen mit dem für seine Tätigkeiten mit Künstlern wie St. Vincent, Sharon Van Etten, Angel Olsen und Future Islands bekannten Produzenten John Cogleton das Album aufnahm.
Auf dem Album wird natürlich auch die Single „I Birdsong“ zu finden sein, von dem es ebenfalls ein Video mit aufwändig animierten Fantasiewelten gibt.