
Das aus dem britischen York stammende junge Indie-Quartett The Howl & The Hum um Frontmann Sam Griffiths veröffentlicht am 29.05.2020 unter dem Titel „Human Contact“ sein Debütalbum. Die Indie-Band befasst sich darin mit den Themen Einsamkeit und Entfremdung im digitalen Zeitalter, also damit , dass wir den unmittelbaren menschliche Kontakt vermissen. Da die Aufnahmen bereits im im September 2019 in den Big Jelly Studios in Kent stattfanden, kann man der Band insoweit seherische Fähigkeiten zusprechen.

Sam Griffiths zeigt in den in den insgesamt 13 Tracks Gespür für epische Pop-Melodien und ein Faible für den Post-Punk der Achtzigerjahre. Da gibt es temporeiche Nummern wie Don’t Shoot The Storm oder Hynmen wie Portrait I und Godmanchester Chinese Bridge.
Ein Schlüsseltrack von „Human Contact“ ist der von pulsierenden Electro-Beats und flächigen Synthies geprägte Song „27“: Er verströmt dank der sehnsuchtsvollen Vocals des Frontmanns Sam Griffiths eine intensive Melancholie.
Das von sanften 80s-Vibes untermalten I Found A Rose stellt die Stimme von Sänger Sam Griffiths in den Vordergrund.
The Howl & The Hum sind Sam Griffiths, Bradley Blackwell, Conor Hirons und
Jack Williams
