Die Dortmunder Band Drens veröffentlichte heute ihre neue Single „I Can Barely See“ und setzt mit dem dazugehörigen Musikvideo ein politisches Statement

In Kooperation mit der Initiative „Kein Bock auf Nazis“ setzen Drens pünktlich zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus ein Zeichen gegen Rechts. Aufgewachsen in Dortmund, einer Stadt mit einem Nazi-Kiez und „rechten Problemen“, wenden sich Drens gegen den Rechtsextremismus: „Die insbesondere jüngere Geschichte zeigt, dass Menschenleben und -rechte, Freiheit und Demokratie nicht immer vor Erschütterungen aus der eigenen Gesellschaft sicher sind und Rechtsextremisten diese zu untergraben versuchen.“ Im Musikvideo bekämpfen die vier Bandmitglieder als Computerspiel-Figuren rechtsextreme Gegner. Ihre Waffe: Die Musik. 

Es mag sein, dass die im Video dargestellte Attitude- „Hau wech, den Nazi“ recht simpel daher kommt. Dafür ist das Anliegen wirklich für jeden einfach zu verstehen und überaus sympathisch. Was an einem Tag, wie heute zählt, ist ohnehin die Grundaussage. So endet das Video mit dem Schriftzug:

MAY 8 1945 – MAY 8 2020 75 YEARS NEVER STOP SMASHING FASCISM

Dem ist nicht hinzuzufügen, außer das Drens mit „I Can Barely See“ auch ziemlich geilen Gitarren-Rock vorlegt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: