
Dream Wife sind eine in London ansässige Band, bestehend aus der Isländerin Rakel Mjöll (Lead-Gesang) und den beiden Engländerinnen Alice Go (Gitarre, Gesang) und Bella Podpadec (Bass, Gesang). „Gender is a construct, live your own way“, ist die Grundaussage ihres künstlerischen Wirkens. Musikalisch bedienen sie sich dazu eines Genre-Mixes aus Punkrock, Popmusik und Indie-Rock.
Zweites Album am 03.07.2020
Vor zwei Jahren veröffentlichte Dream Wife ihr selbstbetiteltes Debüt-Album. Es folgten Touren mit Garbage, The Kills und Sleigh Bells. Dazu kamen weltweit ausverkaufte Headliner-Shows und diverse Einsätze ihrer Songs in Serien – unter anderem in Orange Is the New Black. Die ihnen zuteil gewordene Aufmerksamkeit nutzen Dream Wife konsequent, um andere weibliche, queere und non-binäre Kreative tatkräftig zu unterstützen. Ihr Zweitwerk „So When You Gonna…“ wurde, entsprechend ihrem gelebten „girls to the front“-Ethos, vollständig von einem nicht-männlichen Team erarbeitet, das unter anderem aus der Produzentin Marta Salogni (Björk, Holly Herndon, FKA Twigs), der Toningenieurin Grace Banks (David Wrench, Marika Hackman) und Mastering-Engineer Heba Kadry (Princess Nokia, Alex G, Beach House) bestand.
Zwei Vorabtracks
Die erste bereits im März erschienene Single „Sports! „aus hinterfragt satirisch die Ernsthaftigkeit, mit der hippe Sportarten betrieben werden (müssen). Dream Wife, die sich durch ihre Bühnenshow fit halten, präsentieren den Song gleichermaßen catchy und energiegeladen.
Der zweite Vorabtrack „Hasta La Vista“ beschäftigt sich damit, dass neue Kraft aus einem Break- Up gezogen werden kann. Die Band sagt über den Song: „Enge Beziehungen fallen auseinander und andere kommen zusammen. In diesem Lied geht es darum, diese Veränderung zu akzeptieren und anzunehmen und dankbar zu sein für das, was das war und was es heute ist.“
…und eine Podcastreihe mit Protagonistinnen aus der Musikwelt
Inzwischen auch die erste Folge der nach dem Album benannten Podcast-Serie „So When You Gonna…“ online gegangen. Darin unterhalten sich Rakel, Bella und Alice mit verschiedenen Protagonistinnen aus der Musikwelt. Mit einer derzeitigen geschätzten Verteilung von 95 zu 5 Prozent männlichen/nicht männlichen Personen im Musikbusiness wollen die drei eine Plattform für kreative, inspirierende und interessante weibliche Charaktere schaffen. Als erste Gesprächspartnerin luden sie Produzentin Marta Salogni ein, die mit der Band das aktuelle Album produzierte und darüber hinaus mit Künstlern wie Björk, FKA Twigs oder Holly Herndon arbeitete.
Im Wochentakt sollen weitere Folgen erscheinen, bei denen unter anderem Aidan Zamiri (Videoregisseurin), Estela Adeyeri (Musikerin/Girls Rock UK), Adele Slater (Agentin bei Paradigm) und viele weitere Akteurinnen zu Wort kommen werden
Die Podcastfolgen werden unter folgendem Link zu hören sein:
https://ffm.to/sowhenyougonnapodcast