
Das Woodstock Open-Air-Musikfestival gilt als Höhe- und gleichzeitig Endpunkt der im Mainstream angekommenen Hippiebewegung in den USA. Das Festival endete jedoch am Morgen des 18. August 1969. Was ist geblieben von der Hippie-Ära? Eine Dokumentation des Kultursenders 3Sat vom 17.08.2019 blickte anlässlich des 50. Jahrestages mit einer neuen Musiker-Generation – je einer Band aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – auf deren musikalische Vorväter.
Für die Dokumentation hat die Band aus der Schweiz, Black Sea Dahu, den Song Guinevere von Crosby, Stills &Nash gecovert.
.
Black Sea Dahu-Sängerin Janine Cathrein holt in der Dokumentation die Hippie-Ära in die Jetzt-Zeit. „Ich finde, das gehört schon auch sehr zum Hippie-Sein, dass du nicht die Erde kaputt machen willst“, sagt sie. „Und ich mache ganz viel: Foodsharing und Zerowaste, das ist so wie das moderne Hippieleben. Scheiß auf Plastik.“