Die in Mailand geborene Musikerin Caterina Barbieri aka MISSINCAT feiert in diesem Jahr zehn Jahre musikalischer Erfolge in Deutschland! In dieser Zeit hat sie vier englischsprachige Tonträger herausgebracht, darunter die Alben „Back On My Feet“ (2009), „WOW“ (2011) und „Wirewalker“ (2015). Ihr warmer Sound und ihre eingängigen, dennoch künstlerisch anspruchsvollen Songs haben ihr über die Jahre eine breite Fanbase verschafft.
Am 13. September veröffentlicht die Berliner Musikerin bei Listenrecords ein neues italienischsprachiges Album, mit dem zum Bühnenjubiläum passenden Namen 10. heraus. Gestern ist vorab daraus ihr Song Mare erschienen. Missincat schreibt dazu in einer E-Mail an ihre Fans:
Ich habe ein Lied über einen Menschen geschrieben, der im Mittelmeer sein Leben verlor, um Krieg und Gewalt zu entfliehen. Eine Person wie du und ich, die eine Familie hatte, eine Geschichte, deren Zukunft weggenommen wurde.
Seit 2014 sind mehr als 18.000 Menschen vor Krieg, Gewalt und Verfolgung im Mittelmeer gestorben oder verschwunden.
(Quelle: Missing Migrant Project von IOM, August 2019)
„Mein Name ist unbekanntIch liege auf dem Grund des Meeres
Der Krieg hat mir meine Freiheit und meine Kinder genommen
Ich habe keinen Namen
Niemand wird mich suchen
Niemand wird der Liebe meines Lebens sagen, dass ich nicht zurückkomme „
Das mag sich wie eine Fiktion anhören, aber es ist die Geschichte von Tausenden von Menschen, die ihr Leben verloren haben, um Krieg, Gewalt und Elend zu entkommen.
Und wir haben zugesehen, während es passierte.
Haben wir vergessen, dass er in erster Linie ein Vater, ein Ehemann, ein Bruder, ein Mensch ist?
Nicht anders als unser eigener Vater, Bruder, Ehemann, Mutter, Schwester oder wir.
Wenn wir es aus dieser Perspektive betrachten, werden seine Geschichte und sein Leben so viel mehr als nur eine Zahl und ein Gesicht ohne Namen.
Ich hoffe, mit meinem Lied das Bewusstsein für die dramatische Situation im Mittelmeer, der tödlichsten Grenze der Welt, zu schärfen.
Europa kann nicht länger beobachten, wie Menschen ertrinken, um diese Grenze zu überschreiten.
Ich glaube, wir müssen die Politiker dazu drängen, Maßnahmen zu ergreifen, um diese Grenze weniger gefährlich zu machen und die Kriminalisierung von NRO zu stoppen, die Leben im Mittelmeer retten.
Heute hier erhebe ich meine Stimme und bitte Sie, sich mir anzuschließen. Ich bitte unsere Regierungen, vernünftige und humane Lösungen zu finden und, wenn Sie können, die NRO zu unterstützen.
Unterstützung:
Sea-Watch
Hinweis: MARE
IBAN: DE77 1002 0500 0002 0222 88
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft AG Berlin
Inhaber: Sea-Watch eV, 10405 Berlin
SOS Mediterranée
Mediterranea Rettung
https://mediterranearescue.org/en/
Seeauge
Open Arms
Jugend Rettet