Geht es euch auch so? Manchmal hört man einen Song und fühlt sich sofort angesprochen, im tiefen Inneren berührt. Man will mehr über den Künstler erfahren. So ging es mir, als ich dieser Tage Tonight von LIE NING zum ersten mal gehört habe, Gedämpftes Klavierhämmern, schimmernde Elektronikelemente und wechselder Rhythmus erzeugen Vertrautheit und doch Neugierde. Und dann diese samtige Stimme, die so reif und erfahren klingt. Ein Song über Zweisamkeit und Intimität, mit ganz viel Seele dargebracht.
Wer ist also LIE NING, von dem man bisher noch nichts gehört hat? Zunächst ist man angesichts der reifen Stimme überrascht, dass er noch so jung ist, 22 Jahre alt. In seiner Biografie ist nachzulesen, dass er Mitte der Neunziger Jahre im damals noch künstlerisch chaotischen Prenzlauer Berg in einer kreativen Welt aufwuchs. Das Hausprojekt, in dem er zusammen mit seiner alleinerziehenden Mutter lebte, ist Heimat für eine Reihe ganz unterschiedlicher Persönlichkeiten mit den verschiedensten Hintergründen. In diesem Umfeld verschmelzen alle Formen der Kunst zu einem kollektiven Ausdruck. LIE NING interessiert sich für Tanz, Mode und Malerei – die visuellen Ausdrucksformen prägen sein Wirken bis heute. Was ihn jedoch noch mehr vereinnahmt ist die Musik. Schon in früher Kindheit nahm ihn seine Mutter mit auf Konzerte, zeigte ihm eine Welt aus Melodie und Rhythmus, die ihn nie wieder loslassen sollte. Seine Stimme kristallisierte sich mehr und mehr als stärkstes Ausdrucksmittel heraus. Alles was er bildlich nicht darstellen kann, verpackt er in Lieder, die er schreibt.
Für mich zeigt dies, dass Diversität Kreativität schafft. Ich gehe davon aus, dass man von dem jungen Talent noch einiges hören wird.