
Mädchen lieben Pink und Jungs interessieren sich für Action und Abenteuer. Allerdings sind diese Interessen nicht von Geburt an festgelegt. Kinder wollen auch nicht nur die Hälfte des Angebots nutzen. Allerdings will ein Kind sich identifizieren und sich einer Gruppe zugehörig fühlen. Deren Merkmale, Farbcodes oder oft stereotypes Verhalten bestimmen Kinder nicht selbst, sondern sie reproduzieren ein Bild, das von außen an sie herangetragen wurde. Kinder wachsen in die Regelwelt der Erwachsenen hinein und übernehmen deren Zuordnungen.
Nachdenkliche Texte als Markenzeichen
Themen, wie die oben beschriebene Hellblau-Rosa-Falle, werden in der aktuellen deutschsprachigen Popmusik kaum behandelt. Ganz anders geht jedoch Mister Me, alias Micha Meißner, in seinen Songs die Sache an. Herzschmerz-Lyrik und Wohlfühlromantik sind sein Ding nicht. Stattdessen fasst er gesellschaftlich relevanten Themen an. Schon sein Vorab-Song Null drehte sich um um die Frage, ob wir all diese materiellen Dinge, den Stress und den Hass brauchen, mit denen wir unser Zusammenleben belasten.
In Pink und Blau appelliert Mister Me, die genannten etablierte Identitätskonstrukte zu hinterfragen und anstelle des binären Schwarz/Weiß- oder Pink/Blau-Denkens mehr gedankliche und soziale Farbschattierungen zuzulassen – für eine bessere, buntere Welt.“Als wärn‘ es immer Farben, die wir bleiben / Die, die ‚gleich‘ und ‚gleich sein‘ unterscheiden / Alle tragen Stempel auf der Haut / In pink und blau“ heißt es im Refrain von Pink und Blau unter Bezug auf die traditionelle farbliche Kennzeichnung von Jungen und Mädchen.
Pink und Blau ist der zweite Vorab-Song aus dem geplanten zweiten Album von Mister Me, das derzeit durch eine Crowdfunding-Kampagne ermöglicht werden kann und im Herbst erscheinen soll.
Tourdaten:
Mister Me auch bis in den Winter des nächsten Jahres hinein rund dreißig Städte auf seiner Tournee ansteuern:
19.11.2019 Münster -Sputnik Café
20.11.2019 Bochum – Dampfgebläsehaus
21.11.2019 Köln – Club Volta
22.11.2019 Weinheim – Café Central
23.11.2019 AT-Lustenau – Carini Saal
25.11.2019 AT-Wien – B72
27.11.2019 Rostock – M.A.U. Club
28.11.2019 Berlin – Lido
29.11.2019 Cottbus – Bebel
30.11.2019 Göttingen – Musa
01.12.2019 Leipzig – Naumanns
03.12.2019 Marburg – KFZ
04.12.2019 Hannover – Musikzentrum
05.12.2019 Koblenz – Circus Maximus
15.01.2020 Dresden – Groovestation
16.01.2020 Braunschweig – Eulenglück
17.01.2020 Lübeck – Riders Café
18.01.2020 Magdeburg – Moritzhof
19.01.2020 Langenberg – KGB
21.01.2020 Bremen – Tower
22.01.2020 Hamburg – Knust
24.01.2020 Nürnberg – Club Stereo
25.01.2020 München – Backstage Club
26.01.2020 Stuttgart – clubCANN
28.01.2020 Biberach – Abdera
29.01.2020 Wiesbaden – Schlachthof
30.01.2020 Karlsruhe, Substage Café
31.01.2020 Erfurt, Museumskeller
01.02.2020 Annaberg-Buchholz, Alte Brauerei