Ein Duo aus Australien, ein Pullover vom Nachbarn, falsche Grammatik, Winterschlaf , eine neue Platte und wieder auf Tour
Das australische Indie-Rock Duo An Horse wurde im Jahr 2007 von Kate Cooper (Gesang & Gitarre) und Damon Cox (Schlagzeug & Backgroundgesang) in Brisbane gegründet. Der Bandnamens entstand aus einem Streit zwischen Kate Cooper und ihrem Nachbarn über korrekte Grammatik , Er strickte ihr einen Pullover mit der Aufschrift „An Horse“ und bestand darauf, dass man „an“ vor einem Wort mit H benutzt. AN HORSE hatten 2010 ihr Debüt „Rearrange Beds“ und nur ein Jahr später ihr zweites Album „Walls“ veröffentlicht. Davor, dazwischen, danach und währenddessen war das Duo aus Australien konstant auf Tour: entweder als Headliner oder gemeinsam mit Tegan And Sara, Death Cab For Cutie, Silversun Pickups oder Nada Surf ging es gleich mehrmals um die ganze Welt. Dieses Tourstress im Akkord forderte seinen Tribut: das Duo war ausgebrannt und verfiel in einen sechsjährigen Winterschlaf. Beide hielten aber ständig Kontakt. Nach einigen Jahren der (musikalischen) Funkstille erreichten Damon dann wieder Songideen von Kate, die er ergänzte und ihr zurückschickte. Man traf sich über Weihnachten in der australischen Heimat Brisbane, dann wieder in Kanada, der neuen Heimat von Kate, und plötzlich war das dritte Album Modern Air fertig. Hier ist der Opener This is a Song.
„Modern Air“ erschien am 03. Mai 2019 über Grand Hotel van Cleef, dem Label der Musiker Thees Uhlmann (Tomte), Marcus Wiebusch (Kettcar), Felix Gebhard und Max Schröder (Olli Schulz und der Hund Marie,Tomte). Im Sommer ist die Band auf ausgiebiger Tour in Deutschland.
Die Tour führt sie am 19.06.2019 ins Gleis 22 nach Münster …. und mich ebenfalls dorthin.
