Die britische Postpunk-Indie-Shoegaze-Band Desperate Journalist um die Sängerin Jo Bevan veröffentlichte am 22. Februar 2019 ihr drittes Album und promotet dieses auf einer Club-Tour. Das Album trägt den Titel In Search of the Miraculous. Jo Bevan hat sich dabei von dem Künstler Bas Jan Ader inspirieren lassen, dessen Werk sich mit der Schwerkraft und dem Fallen beschäftigte. Seine letze Performance im Jahr 1975 mit dem Titel „In search of the miraculous (songs for north Atlantic)“ endete tragisch. Der 33-Jährige versuchte mit einem sehr kleinen Segelboot, das nicht für Langstrecken-Fahrten gebaut war, eine künstlerisch motivierte, performative Atlantiküberquerung. Etwa 10 Monate nach seiner Abreise wurde das leere Boot vor der Küste Irlands angetrieben. Jan Bas Aders Leiche wurde nie gefunden.
Entsprechend tiefgründig ist die von Jo Bevans Stimme und dem Gitarrenspiel von Rob Hardy geprägte Musik.
Cedars aus dem AlbumIn Search of the Miraculous
Ich freue mich schon auf das Konzert am 11. Mai in Münsters bestem Live-Club, zumal die Leute vom Gleis 22 den passenden Support ausgesucht haben und ankündigen:“Vorab die beiden fantastischen und vom Gleis-Booking geliebten russischen Shoegazer-Formationen Blankenberge und Life On Venus, die sich stilistisch zwischen Slowdive, My Bloody Valentine und Cocteau Twins bewegen. Tipp!“