Am 25.04.2019 wird der AMADEUS verliehen. Der Amadeus Austrian Music Award ist der größte österreichische Musikpreis. Er wird seit dem Jahr 2000 alljährlich in verschiedenen Kategorien an die in Österreich erfolgreichsten nationalen Musiker verliehen. Den Amadeus Award können Musiker gewinnen, die österreichische Staatsbürger sind oder ihren Lebensmittelpunkt in Österreich haben. Die steirische Musikerin Anja Plaschg alias Soap & Skin hat ihre Teilnahme an der Amadeus-Preisverleihung abgesagt. Auf Facebook schreibt sie:
„Ich wurde diesjährig für den Amadeus Austrian Music Awards in den Kategorien „Album des Jahres“ sowie „Alternative“ nominiert. Mich in derselben Kategorie sowie in derselben Veranstaltung mit einem Möchtegern-Magnat zu wissen, der sein reaktionäres, nationalistisches, chauvinistisches und sexistisches Lebenskonzept zu kommerzialisieren weiß und hier Anklang findet, entsetzt mich derart dass ich an der Veranstaltung nicht teilnehmen werde.“
Sie nennt zwar keinen Namen. Es ist aber eindeutig, wer gemeint ist. In der Kategorie ebenfalls nominiert wurde Andreas Gabalier. In seinen Texten verbreitet der selbsternannte Volks-Rock-’n‘-Roller veraltete Frauenbilder, Heimatklischees und rechts-populistisches Gedankengut. Auch die Münchner Faschingsgesellschaft Narhalla ist gerade dabei, dem großen Komiker Karl Valentin Unrecht zutun, indem sie Gabalier mit dem Karl-Valentin-Orden auszeichnen will.
Mir gefällt die Entscheidung und die Begründung ebensogut wie die Musik von Soap & Skin. Deshalb hier aus dem nominierten Album „From Gas To Solid/You Are My Friend„
Soap & Skin – Heal
Es ist zwar elektronische Musik, Samples von natürlichen Instrumenten geben der verletzlichen Interpretation jedoch einen warmen Klang.